Am 25. September 2014 soll vor dem Amtsgericht in Öhringen gegen den Heilbronner Antifaschisten verhandelt werden, der Anfang Februar 2014 den baden-württembergischen Innenminister Reinhold Gall mit einer Torte beworfen hat. Gall war bei einer Podiumsveranstaltung der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg zum Thema “Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (Heitmeyer) von Buchenwald bis zu den NSU-Morden – oder: wie gehen wir mit Diskriminierung, Hass und Gewalt um?” als Referent eingeladen.
Die Beteiligung des Innenministers an der Veranstaltung wurde 
verhindert, indem der angeklagte Antifaschist gleich zu Beginn eine 
Himbeer-Sahne-Torte in Galls Gesicht platzierte.
Während der Tortenwerfer vorübergehend festgenommen wurde, ließ sich 
Gall in einem Krankenhaus die Sahne aus dem Gehörgang entfernen. In der 
darauf folgenden Medienschlacht gab er sich allerdings betont humorvoll.
Kurz nach dem Tortenwurf bekannte sich eine “Heilbronner Konditorei für konsequente Aufklärung” zu der Aktion.
Die Gruppe verwies in einer Erklärung auf die Weigerung der grün-roten 
Landesregierung, endlich die Verbindungen der Nazi-Terror-Gruppe 
“Nationalsozialistischer Untergrund” (NSU) in den Südwesten wirksam 
aufzuklären. In verschiedenen Medien wurde über die Hintergründe der 
Torten-Aktion berichtet.
Einen Strafbefehl des Amtsgerichtes Öhringen lehnte der 
antifaschistische Tortenwerfer ab, so dass er jetzt wegen versuchter 
Körperverletzung, fahrlässiger Körperverletzung, Nötigung und versuchter
 Sachbeschädigung vor Gericht stehen wird.
Wir rufen dazu auf, den Prozess kritisch zu beobachten und sich mit dem angeklagten Antifaschisten zu solidarisieren.
Es muss klar gestellt werden, dass er weder mit der Forderung nach einer
 konsequenten Aufklärung des faschistischen Netzwerks NSU, noch vor dem 
Gericht alleine dasteht.
Rote Hilfe Ortsgruppe Heilbronn, 2. September 2014
http://www.heilbronn.rote-hilfe.de/
Spenden mit dem Stichwort “Torte”:
Rote Hilfe e.V.
Santander Consumer Bank
Konto-Nr: 100 806 8900
BLZ: 500 333 00
IBAN: DE98500333001008068900


Santander
Wie kann es angehen, dass ein Verein wie die Rote Hilfe Kundin bei der Santander Consumer Bank ist? Da gibt es doch sicher bessere Alternativen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Santander_Consumer_Bank_(Deutschland)#Kritik