+++ über 70 Organisationen und Einzelpersonen unterstützen den Aufruf +++ über 20 Shout-Outs von Bands, Promis, PolitikerInnen, KünstlerInnen etc. +++ Flashmobs und Transpiaktionen, mehrere politische und kulturelle Veranstaltungen +++
Mittlerweile zeichnen über 70 Organisationen und Einzelpersonen den Aufruf NAZIS STOPPEN Es gibt immer mehr organisierte Anreisen und Mobilisierungsveranstaltungen. Wir gehen in die heiße Phase der Mobilisierung! Doch bis heute ist schon einiges passiert. Hier ein unvollständiger Überblick:
Koordinierter Kampagnenstart
 Am
 24. August 2013 war es soweit: Das Bündnis NAZIS STOPPEN trat in die 
Öffentlichkeit. Mit Plakaten, Flyern und Transparenten wurde in mehreren
 Städten auf den Naziaufmarsch aufmerksam gemacht und die Notwendigkeit 
eben diesen zu verhindern. Die Website, die ersten Shout-Outs, die 
Facebook-Seite gingen ebenfalls an diesem Tag online.
Die Blockadekonferenz
 Am 31. August 2013 fand im Jugend- und Kulturzentrum KOMMA in Esslingen
 eine Konferenz zu Chancen, Grenzen und Perspektiven antifaschistischer 
Blockaden statt. Mit Workshops, einer antifaschistischen Ausstellung, 
mehreren Infotischen und einer gleichlautenden  Podiumsdiskussion gelang
 es, die politischen Rahmenbedingungen bei antifaschistischen Blockaden 
darzustellen und die Notwendigkeit heraus zu arbeiten, den Naziaufmarsch
 am 12. Oktober in Göppingen zu verhindern.
weitere Infos zur Konferenz unter: www.blockadekonferenz2013.tk
Widerstand & Worte
 Auch
 im kulturellen Bereich blieb das Bündnis nicht untätig. Mit Widerstand 
& Worte wurde am 15. September in Göppingen der erste 
antifaschistische Poetry Slam veranstaltet. Sieben Slammerinnen und 
Slammer traten an, um die Gunst der Zuhörerinnen und Zuhörer zu 
erlangen. Gewonnen wurde der Slam von Indiana Jonas. Rückblickend  war 
das mit Sicherheit nicht der letzte Widerstand & Worte Slam.
Antifaschistisches Konzert
 Das
 Bündnis NAZIS STOPPEN veranstaltete jedoch nicht nur einen Slam, 
sondern auch ein Konzert im Göppinger Haus der Jugend. So gab es am 28. 
September musikalische Unterstützung von der Melodic Punkrockband WATCH 
THIS, der “Ska-Regaae-Hip-Hop-Punk-Crew” DIE GRÜNE WELLE  und der 
Hardcoreband LION CITY. Die angekündigte Punk Crew GAFFA aus Göppingen 
musste leider krankheitsbedingt ihren Auftritt absagen.
 Auch
 hier ein Mobilisierungsansatz der unsere Erwartungen bisher übertroffen
 hat. Über 20 prominente Persönlichkeiten, Bands, PolitikerInnen, 
KünstlerInnen etc. schickten uns eine kurze Videobotschaft mit denen wir
 bis jetzt mehrere tausend Menschen erreicht haben. Dadurch wurde das 
Bündnis regelmäßig auf der Tour von Irie Révolté erwähnt und war in 
Stuttgart sogar mit einem Stand vertreten. Mittlerweile gibt es sogar 
die erste Shout-Out-Compilation.
Flyer und Plakate
 Bis
 heute sind über zwanzigtausend Aufrufe, mehrere tausend Plakate, 
Aufkleber und Aktionskarten von Antifaschistinnen und Antifaschisten aus
 Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz angefordert worden. 
Außerdem erreichten uns auch einzelne Anfragen nach 
Mobilisierungsmaterial aus fast allen anderen Bundesländern.
Aktionen in der Öffentlichkeit
 Flashmobs,
 Probesitzen, Transpiaktionen aber auch der normale Infostand gehören 
zum Pflichtprogramm einer jeden Mobilisierung. Das Ziel ist es, nicht 
nur möglichst viele Menschen zu informieren, sondern sie auch zu 
motivieren, selbst aktiv zu werden. Im Verlauf der Kampagne gab es 
bisher über 40 Aktionen, Infostände, antifaschistische Spaziergänge, 
Blockadetrainings und andere Aktionen welche erfolgreich durchgeführt 
wurden.
Jetzt ist es noch eine Woche. Die heiße Phase beginnt! Am 12. Oktober werden wir den Nazis in Göppingen unsere Solidarität, unseren Zusammenhalt und unsere Entschlossenheit entgegensetzen – sie sollen keinen Schritt laufen!
Kommt alle und bringt gemeinsam mit uns einen vielfältigen, kreativen und dynamischen Widerstand auf die Straße! Wir werden die Stadt mit Leben füllen, lautstark demonstrieren und die Nazis blockieren. Solange die Gegner eines solidarischen und gleichberechtigten Zusammenlebens ihre Hetze auf die Straße tragen, werden wir nicht aufhören eines deutlich zu machen:
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
 Kein Fußbreit den Faschisten!



Schön
Das ist ja alles gut und recht, aber jede Wette, die Nasen kommen nur mit höchstens 200 Leuten angehampelt und stehen dann ein paar Stunden hinter der Bullenkette, dann gehts wieder nach Hause. Am gleichen Tag ist ja noch Schröders Nazikonzi und so, es ist also fraglich ob man sich der Aufwand lohnen wird. Werde aber eh nicht dort sein, lohnt sich nicht, die die gehen, viel Spass
Nazidemo aktuell verboten
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/Stadt-verbietet-die-gepl...