Aufruf zur Antimilitaristischen Demonstration in Ulm am 14.09.13 - Auftakt 14.00 Uhr am Marktplatz
Am 15.09.13 findet ein öffentlicher Großer Zapfenstreich der Bundeswehr in Ulm statt. Wir lehnen diese positive Darstellung von Kriegsbeteiligten und Krieg im Allgemeinen ab.
 Kriege dienen häufig in erster 
Linie wirtschaftlichen Interessen. Sie stellen diese über das Leben von 
Menschen. Eine Gesellschaft, die für alle Menschen ein freies und 
würdevolles Leben anstrebt, kann dies nicht akzeptieren!
 
 Die 
Sicherung von Ressourcen bzw. der Zugang zu ihnen ist kein legitimer 
Grund für militärische Interventionen. Jedoch ist dies momentan eines 
der primären Betätigungsfelder der Bundeswehr, so z.B. die 
Bundeswehr-Operationen KFOR, ISAF und Atlanta.  Es werden "weltweite ...
 Wahrung nationaler Interessen ... und wichtiger Rohstoffressourcen" und
  die eigene Nation über das Wohl Anderer gestellt.
 
 Die 
Bundeswehr wird immer stärker zu einer Interventionsarmee ausgebaut. 
Propagandistische Spektakel wie der Große Zapfenstreich sollen für 
Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen und das Militär als einen 
anerkannten Bestandteil der Gesellschaft zeigen. Militärische 
Interventionen dienen weder der Lösung von Konflikten noch helfen sie 
diese zu verhindern.
 
 Opfer in der Zivilbevölkerung sind nicht 
zu vermeiden, also werden sie einfach hingenommen. Die Bundeswehr ist 
ein aktiver Teil dieses "Hinnehmens" - daher kann es auch keine 
Akzeptanz für Bundeswehreinsätze geben. Statt mehr Akzeptanz sollte eine
 Diskussion zur Legitimation der Bundeswehr überhaupt stattfinden.
 
 Für uns ist eines ganz klar:  Konflikte müssen ohne militärische 
Beteiligung gelöst werden! Einer Steigerung der Akzeptanz für 
Bundeswehreinsätze in aller Welt durch öffentliche Auftritte der 
Bundeswehr wie dem Großen Zapfenstreich werden wir entgegenstehen.
 
  
 Antimilitaristisches Aktionsbündnis - Kein Werben fürs Sterben
 
 
 Im Bündnis vertreten sind: SJD-Die Falken, VVN-BdA, Kollektiv.26, DIE LINKE, Grüne Jugend 


Kein großer Zapfenstreich am 15.09.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muß ich Ihnen mitteilen, dass Sie einer Falschmeldung aufgesessen sind.
Am 15.09.2013 findet kein großer Zapfenstreich im Ulm statt. Vielleicht verwechseln Sie die Veranstaltung mit einer Feierlichkeit, die bereits am 02.07.2013 an diesem Ort stattgefunden hat?
Am 15.09.2013 findet auf dem Münsterplatz der Verkehrssicherheitstag 2013 der Polizei Ulm statt. Hier ist die Homepage der Polizei Ulm und der zugehörige Flyer:
http://presse.polizei-bwl.de/Lists/Pressemitteilungen/Attachments/72539/120910%20PM%20zu%20den%20VST%202013.pdf
http://presse.polizei-bwl.de/Lists/Pressemitteilungen/Attachments/72539/9.%20Ulmer%20Verkehrssicherheitstage%20Flyer.pdf
Sollten Sie mir nicht glauben, so hilft eine simple Google - Recherche bestimmt weiter.
Natürlich können Sie gerne trotzdem anreisen und sich an den Ständen zur Verkehrssicherheit informieren. Es gibt auch ein Gewinnspiel!
Denken Sie daran: Sicherheit im Straßenverkehr geht uns alle an!
Mit freiundlichen Grüßen,
Ihre Bundeswehr Ulm
Fakten
Ein Großer Zapfenstreich der Bundeswehr war geplant:
http://buergerinfo.ulm.de/vo0050.php?__kvonr=2571&voselect=6090 (Anlage 2)
Da wir nicht eng mit den Sicherheitsbehörden zusammenarbeiten, wissen wir nicht wann und aus welchem Grund die Veranstaltung abgesagt wurde.
Da die Bundeswehr jedoch mit einem "Berufsinformationsmobil" auf dem Verkehrssicherheitstag anwesend sein wird, machen wir halt das beste draus:
http://falkenulm.wordpress.com/2013/08/29/kein-werben-furs-sterben-bundn...