Die Cyberaktivist_innen von RedHack haben es mal wieder geschafft. 
Diesmal wurde das elektronische Datensystem der obersten 
Hochschulbehörde der Türkei (YÖK) angegriffen. Gestoßen ist RedHack auf 
Dokumente, die eine weitgehende Korruption an türkischen Unis und der 
obersten Schulbehörde belegen. Die YÖK hat Strafanzeige gegen RedHack 
eingereicht.
Die türkische Presse berichtet, dass das Hackerkollektiv die Homepage der zentralen Hochschulbehörde YÖK 
angegriffen habe und es anschließend zu Veröffentlichung von skandalösen
 Dokumenten gekommen sei. Die Dokumente beinhalten neben 
Bankkonto-Informationen, Beschwerdebriefen an das türkische Parlament, 
Korrespondenzen zwischen der YÖK und türkischen Unis auch 
Untersuchungsberichte des türkischen Finanzministeriums über 
Korruptionsfälle bei der YÖK 
Korruption: Zahlreiche türkische Universitäten betroffen
Es
 lassen sich einige Beispiele anführen: Dem ehemaligen Präsideten der 
Firat Universität, Prof. Dr. Feyzi Bingöl soll durch Studiengebühren ein
 Audi A8  in Höhe von 206.000 Euro finanziert worden sein. Des Weiteren 
sollen an der Giresun Universität Zahlungen für Laborgeräte in Höhe von 
285.700 Euro durch die Verwaltung getätigt worden sein. Zu einer 
Einrichtung der Geräte sei es niemals gekommen, so die Hürriyet.
Insgesamt
 umfassen die Dokumente Korruptions-Skandale die Adnan Menderes Uni, die
 Hacettepe-Uni, Gazi-Uni, die Istanbul-Uni, die Kastamonu-Uni, die 
Uludag-Uni, die Marmara-Uni, die Inönü -Uni, die Akdeniz-Uni, die 
Pamukkale-Uni und die Cukurova-Uni, so die türkische Tageszeitung 
Milliyet. Weiterhin sei durch die YÖK Strafanzeige gegen RedHack erhoben
 worden. Diese wird nun als terroristische Vereinigung eingestuft. Grund
 dafür sind die Hammer und Sichel Symbole auf ihren Logos und ihre 
politisch motivierten Attacken auf staatliche Internetseiten wie bspw 
der Homepage des Aussenministeriums und der zentralen Polizeidatenbank. 
Gefordert werden acht bis 24 Jahre Haft, es sitzen bereits drei 
mutmaßliche Mitglieder in Untersuchungshaft.
Unter den Homepages die RedHack bisher lahmgelegt hat befinden sich viele staatliche, faschistische und islamistische Seiten: http://www.zone-h.org/mirror/id/17314234
Über die Seit 1997 existierende Gruppe erscheint am 15.02. die Doku "Red!": http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=m8FsdB1N5vI
News über RedHack auf englisch: http://www.youtube.com/watch?v=KIoXiATHGRw
Spiegel Online Artikel: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/tuerkische-staatsanwaltschaft...


Infos zur Doku
Bitte um Infos zur Doku. Wann und wo wird sie ausgetrahlt?