Der Termin steht fest - für die Wiederbesetzungsdemo nach der Räumung letzten Dienstag. Das Gebiet ist noch garnicht komplett geräumt und in 3 Wochen kommt die große Gegenoffensive! Zu dem Aufruf auch eine kleine Chronik und der Flyer. Reclaim the Fields - Netzwerk, BauerInnen- und BesetzerInnen bereiten seit Mai die Wiederbesetzungs-Demonstration als zentrale Verteidigungs-strategie im Falle einer Räumung vor. Die Mobilisierung ist international. Endlich ist ein Termin festgelegt worden ! Am 17. November ist die Demonstration für die Wiederbesetzung !
Diesen
 Aufruf kann man ab sofort verbreiten. Bald gibt es ein Plakat dazu. Wir
 bitten euch es möglichst schnell und viel zu übermitteln, damit jeder 
hierher kommen kann. Wir rufen alle Leute (Einzelpersonen oder 
Kollektive) auf , die uns unterstützen, ab jetzt aktiv diese 
Demonstration zu organisieren. 
Wir suchen noch Kollektivküchen, 
Zelte, Musik, Batukadas, Fertighütten, Bauteile, Werkzeuge, Traktoren 
... zwecks Wiederbesetzung.
BesetzerInnen der ZAD und solidarische Kollektive, die nicht zurückweichen werden: 
AUFRUF ZUR DEMO FÜR DIE WIEDERBESETZUNG 17. November 2012, auf der ZAD 
Treffpunkt
 um 11 Uhr in einem Dorf bei Notre Dame des Landes (genauer Treffpunkt 
wird noch bekannt gegeben), am 4. Samstag nach dem ersten 
Räumungsversuch. 
Gartengabeln, Balken, Bretter, Nägel und Werkzeuge ... Termin am 17. November am Vormittag 
Einige
 Informationen werden noch bestimmt : Treffpunkt am vorigen Tag, um zum 
Lager zu kommen. Besucht regelmäßig die Website der ZAD : https://zad.nadir.org 
Um
 wieder zu säen, zu bauen...um den Flughafen zu verhindern ! Ausgerüstet
 mit Heugabeln, Holzbalken, Brettern, Nägeln und Werkzeug... 
Am 
7. Mai 2011 waren wir 1000 Leute, die mit Heugabeln in den Händen 
demonstrierten, um eine brach liegende Fläche zusammen urbar zu machen. 
Es handelte sich um die Einrichtung einer Gemüsegärtnerei, die nun den 
Kampf gegen den Flughafen nährt. Wir verliessen uns, nachdem wir uns 
geeinigt hatten, diesen Hof und die anderen besetzen Plätze der ZAD („la
 Zone d’Aménagement Différé“, in etwa „langfristige Umbauzone“ (wo der 
Flughafen geplant ist), die zur „Zone à défendre“, oder „zu 
verteidigende Zone“, geworden ist) zu verteidigen. 
WEDER HIER NOCH IN KHIMKI ODER SONST WO. VINCI HAU AB ! 
Am
 24. Juni lancierte Vinci die Räumungsprozedur gegen die acht besetzten 
Häuser in der ZAD, betroffen ist auch „Les Planchettes“, der kollektive 
Empfangs-und Organisationsraum. 
Am 10. Juli formten tausende Leute eine menschliche Freske „Vinci hau ab !“. 
Am
 Dienstag 23. August forderte der Präsident der Region Pays de la Loire 
Jacques Auxiette den Präfekten auf, die Besetzung der ZAD „mit dem 
Kärcher zu reinigen“. Der Aufruf zur brutalen Repression ist eindeutig, 
das wird uns jedoch nicht davon abhalten, Widerstand zu leisten, 
wiederzukommen und den Angriff abzuwehren. 
Um dem 7. Mai eine 
Fortsetzung zu geben, rufen die BesetzerInnen der ZAD und Reclaim The 
Fields, ein Netzwerk von kämpfenden Bäuerinnen und Bauern, zu einer 
grossen Wiederbesetzungsdemonstration auf im Falle einer Räumung und 
laden alle Kollektive und Gruppen ein, diese Initiative zu unterstützen.
 Wenn der Polizeikärcher kommt, wollen wir wieder Tausende sein, um dem 
„Vinci hau ab !“ Gestalt zu geben und die Zone wieder zu besetzen, damit
 die Arbeiten konkret verhindert werden können. 
Seit vierzig 
Jahren brüten die Entscheidungsträger und Betonierer über einen neuen 
Flughafen in der Nähe von Nantes, in Notre-Dame-des-Landes, um ihre 
gefrässigen Träume der Metropole und der wirtschaftlichen Expansion zu 
erfüllen. Die ZAD, das sind 2000 Hektaren fruchtbares Land und Wohnraum,
 die sie unter dem Beton vernichten möchten. Der Widerstand gegen dieses
 Projekt verbindet verschiedene Probleme, auf deren Basis man sich 
vereinen, die Problematiken austauschen und gemeinsame Strategien 
überlegen kann. Mit diesem Kampf bekämpfen wir die am Tropf hängende 
Ernährung, die industrielle Gesellschaft und ihre Klimaerwärmung, die 
Politik wirtschaftlicher Entwicklung und der Kontrolle des Territoriums,
 die Megalopolen und die Normalisierung gewisser Lebensformen, der 
Mythos des Wachstums und die Illusion der demokratischen Teilnahme... 
Die
 Entscheidungsträger kommunizieren auf Teufel komm raus, um ihr Projekt 
zu verkaufen und zu suggerieren, dass es in diesem Stadium kein Zurück 
mehr gibt. Denn nach 40 Jahren Kampf haben die Vorbereitungsarbeiten für
 den Bau nun begonnen : Bohrungen für Bodenstudien, Umweltgutachten, im 
Herbst möchten sie mit archäologischen Grabungen und Rodungsarbeiten für
 den Bau der Strassengeländer weitermachen...alles Vorbedingungen für 
die Betonierung der ZAD. 
Aber die GegnerInnen sind weit davon 
entfernt, die Arme hängen zu lassen und die Aktion werden immer 
intensiver : Widerstand gegen die Bohrungen, Störungen der ArbeiterInnen
 von Biotope, Besetzungen von Büros und Baustellen, kostenlose 
Mautstellen, Verteilung von Zeitungen, usw., usw....Darüber hinaus haben
 sich das Leben und die Aktivitäten seit zwei Jahren verdichtet, statt 
dass sich die ZAD kontinuierlich im Rhythmus der Rückkäufe und der 
Zerstörungen leeren würde. Etliche leere Häuser wurden rehabilitiert und
 besetzt, Hütten wurden am Boden und auf den Bäumen gebaut, Kollektive 
besetzen Felder, um Gemüse anzubauen. Gemeinschaftsräume, eine Bäckerei,
 eine Bibliothek, eine Unterkunft stehen allen offen. Mehr als hundert 
Leute besetzen die ZAD permanent, sie werden unterstützt von etlichen 
Leuten aus der Region und von anderswo, die sich dort treffen und 
organisieren. Die Besetzungen sind Teil einer Bewegung, die diverse 
Formen annimmt. Dies erlaubte es auch, dass die letzten Monate auf die 
Vorbereitungen Vincis für die Arbeiten schnell reagiert wurde. 
Im
 Juni 2011 lancierte Vinci die Räumungsprozedur, um sich die nötigen 
rechtlichen Mittel zu beschaffen, um die BesetzerInnen der ZAD „ohne 
Recht oder Titel“ loszuwerden. Sie wollen nun das Wachstum der Bewegung 
verhindern und, um die Arbeiten zu beginnen, muss der Platz frei sein : 
nach der Räumung der BesetzerInnen „ohne Titel“, sehen sie vor, mit den 
Mietern, Eigentümern und Bauern weiterzumachen. Parallel dazu machen die
 Flughafenbefürworter alles mögliche, unterstützt von Pressekampagnen, 
um die BesetzerInnen der ZAD zu isolieren, sie versuchen, die Bewegung 
zu spalten und die Solidarität zu untergraben, zudem verstärken sie die 
Polizeirepression im Alltag und die Repression gegen kollektive 
Initiativen. 
Trotz diesem Hintergrund erinnern wir uns an die 
Siege in der Vergangenheit gegen grössenwahnsinnige Projekte, vom 
nuklearen übers militärische, wie in Carnet, in Plogoff oder in Larzac, 
und wir wissen, dass dieser Flughafen immer noch verhindert werden kann.
 Wir schauen auf die andere Seite der Alpen, wo der Widerstand gegen die
 Hochgeschwindigkeitslinie Lyon-Turin ein ganzes Tal mobilisiert, wo 
Zehntausende die Arbeiten verhindern. Wir bereiten uns vor, damit jeder 
Versuch der Betonierung ihnen auch hier teuer zu stehen kommt. 
Dieser
 Demonstrationsaufruf ist eine Art, um zu zeigen, dass Räumungen alles 
andere als das Ende des Kampfes bedeuten ; er erlaubt es auch, an 
offensive kollektive Kampfformen nach potenziellen Räumungen zu denken. 
Er bedeutet die Bestätigung, dass sie diese Zone nicht 
permanentmilitarisieren und sterilisieren können, und dass, egal wie 
sehr sie sich bemühen, sie uns nicht daran hindern können, uns dort 
wieder einzurichten. Er zeigt einen gemeinsamen Willen, das Druckmittel 
der Besetzungen, um das Flughafenprojekt zu verhindern, nicht aus der 
Hand zu geben. 
Diese Demonstration wird es je nach Notwendigkeit
 erlauben, kollektive Organisationsräume oder Wohnräume wieder 
aufzubauen und neue Felder zu bebauen. Obwohl wir nicht wissen, wann sie
 die Kavallerie auf uns hetzen werden, lancieren wir jetzt diesen 
Aufruf, um eine schnelle und massive Reaktion zu antizipieren. Wir 
schlagen vor, uns am 4. Samstag nach den ersten Räumungen mit Heugabeln,
 Werkzeugen und Holzbalken zu treffen, um uns die Felder wieder 
anzueignen und zusammen wieder aufzubauen. 
Neben diesem Aufruf 
zur Wiederbesetzung sind andere Initiativen natürlich willkommen : 
Solidaritätsaktionen überall in Frankreich, Anwesenheit während den 
Räumungen um die Polizeioperation zu stören...Und in der Zwischenzeit 
gehen die Initiativen zur Verhinderung des Flughafens und das Leben auf 
der ZAD weiter ! 
Reclaim the Fields + BesetzerInnen der ZAD 
\\\\\ Praktische Infos : ///// 
- Verfolgt die Informationen ! Konsultiert regelmässig http://zad.nadir.org, vor allem im Falle einer Räumung. Das Datum und der genaue Treffpunkt werden dann bekannt gegeben. 
-
 Es wird möglich sein, am Vortag der Demo anzukommen für die letzten 
Vorbereitungen und den letzten Informationsaustausch. Bringt was zum 
Campen mit. 
- Wir laden Euch ein, nach der Demo da zu bleiben, um die wieder besetzten Orte zu verteidigen und weiter zu bauen. 
Kontact : reclaimthezad_AT_riseup.net Infos : http://www.reclaimthefields.org ||| http://zad.nadir.org
  
        
        reclaimthezad_AT_riseup.net http://zad.nadir.org

