In
 Borna protestierten am Samstag Asylbewerber*innen gegen das 
Gutscheinsystem. Die Protestierenden gingen gemeinsam einkaufen und 
nutzten zum Bezahlen ausschließlich Gutscheine im Wert von 1,2,5,10 und 
20 Cent - da jeder Gutschein einzeln unterschrieben werden muss,
 blockierten sie mit dieser Aktion die Supermarktkassen! Mit dieser 
Aktion unterbrachen die Protestierenden die samstägliche Einkaufsidylle 
und nutzten den Raum um andere Einkaufende über das Übel der Gutscheine 
zu informieren
"Wir,
 Asylbewerber und Asylbewerberinnen aus dem Landkreis Leipzig, 
protestieren heute gegen das uns diskriminierende Gutscheinsystem.
Damit
 Sie verstehen, weshalb Sie heute etwas mehr Zeit an der Kasse 
benötigen, möchten wie Ihnen unsere Situation erklären. Wir 
entschuldigen uns für die längere Wartezeit.
Wir
 leben zum Großteil in den vier Asylbewerberheimen, die es im Landkreis 
Leipzig gibt. Der Landkreis sieht für uns die Versorgung mit Gutscheinen
 anstatt Bargeld vor. Von Gesetzeswegen her ist es dem Landkreis 
überlassen, in welcher Art un Weise er Asybewerber versorgt. Damit ist 
er sachsenweit jedoch der letzte von insgesamt 10 Landkreisen, welcher 
noch nicht auf Bargeldversorgung umgestellt hat.  
Es
 ist uns nicht begreiflich, warum dies so ist, neben den vielen 
Problemen, die die Gutscheinversorgung für uns bringt, kostet sie dem 
Land auch viel mehr als eine Bargeldversorgung.
Wir
 dürfen die Einkaufläden nicht frei wählen und können mit Gutscheinen 
nur in bestimmten Läden einkaufen, auch wenn diese viele Kilometer vom 
Heim entfernt liegen, obwohl andere Einkaufsmöglichkeiten vorhanden 
wären.
Bestimmte
 Artikel (Geschirr, Spielzeug, Schreibzeug und Papier, Einkaufstüten...)
 dürfen nicht von den Gutscheinen gekauft werden. Bekleidungsgutscheine 
werden monatlich ausgezahlt (30€) und können nicht zusammengelegt 
werden, da sie sonst verfallen.
Es
 ist bei jedem Einkauf aufs Neue eine Erniedrigung, an der Kasse jeden 
Gutschein einzeln unterschreiben zu müssen, insbesondere wenn andere 
Kunden deswegen warten müssen. Seit letztem Monat werden sogar 1-Cent 
Gutscheine ausgegeben...
Aus
 diesen Gründen stehen wir heute auf, um gegen ein System zu 
protestieren, das uns diskriminiert und zu Menschen zweiter Klasse 
macht, denen man es nicht gewährt mit echtem Geld zu bezahlen."
Nach dem Gutscheinboykott  im Juli diesen Jahres ist dies eine weitere beachtliche Aktion der 
selbstorganisierten protestierenden Geflüchteten im Leipziger Land! Wie 
die Protestierenden auf dem Refugee Protest March,
 ermächtigen sich auch in der sächsischen Provinz Asylbewerber*innen und
 setzen sich gegen die systematische Unterdrückung und Isolation von 
Geflüchteten und Migrant*innen mit unsicherem Aufenthalt zur Wehr!
Unterstützt den Widerstand der Protestierenden in Sachsen und in Berlin!
Schreibt
 dem verantwortlichen Landrat Gerhard Gey (Adresse: s.u.) eure Meinung 
zum Gutscheinsystem und kommt am Samstag, den 13.10. nach Berlin zur 
großen Demonstration des Refugee Protest March!
Post an:
Landrat Gerhard Gey 
Stauffenbergstrasse 4, Haus 2 
04552 Borna 
E-mail: gerhard.gey@lk-l.de 
Telefon: 03433 241 1001


Anreise Demo Berlin aus Leipzig
Gemeinsame Anreise zur Refugee Strike Demo aus Leipzig:
am 13.10. um 9.45 Uhr am Gleis 12 Hauptbahnhof Leipzig!
Bis Samstag!