Die Jung-Rechtsanwältin Tina Gröbmayer, hat nach ihrer prominenten Äusserung in Baden TV am Mi. 4.7.12 in dem Sie die Kommentare auf linksunten-indymedia als "ebenso menschenverachtend" wie Taten der auch von ihr (mit-)verteidigten Nazis gleichsetzte, am Ende des 6. Prozesstag gegenüber dem Journalisten Klaus Riexinger vom Sonntag das ihr eigene Rechtsstaatsverständnis präzisiert.
Riexinger  wollte erkennbar die dankbare GAF-Soap der Hodeige Medien 
(BZ, Sonntag, FWB,Fudder usw.)  über das vermeintlich der Gruppierung 
fehlende Rechtsstaatsverständnis fortsetzen. Für die Ex-Sprecherin der 
GAF ermangelte es erkennbar der GAF an Distanzierungen von 
linksuntenIndymedia - auch wenn ja "keine Gewalt" gegen eine von  ihr 
moderierte  Veranstaltungsreihe lief. 
Ihr Rechtsstatsverständnis 
erklärte Frau Grömayer  schon mal vorsorglich folgendermassen: Ich bin 
Anwältin, keine politische Anwältin. Erst recht  bin ich keine 
Linksanwältin.  
Willkommen im Klub der herrschenden Meinung, Frau Gröbmayer. Links=Rechts - Kritik  Ade. 

artikel im Neuen Deutschland zu Gröblmayr und ihren Mandanten
Eine Frage des Selbstverständnisses Dürfen linke Anwälte Neonazis verteidigen? Ein Fall in Freiburg sorgt für heftige Debatten
weiterlesen:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/232284.eine-frage-des-selbstvers...