No Border Camp vom 13. bis zum 22.07.2012 in Köln/Düsseldorf
zusammen kommen | sich austauschen | vernetzen | handlungsfähiger werden
Sich gemeinsam und in verschiedenen Formen mit 
(Sammel-)Abschiebungen, Frontex, Antiziganismus, Alltagsrassismus und 
rechten Diskursen beschäftigen und Widerstand leisten; mit 
institutionellem Rassismus, den katastrophalen Lebensbedingungen von 
Flüchtlingen und Migrant_innen und den Kämpfen dagegen, mit 
Fluchtursachen, (Post-) Kolonialismus und der mörderischen Situation an 
den Außengrenzen und vielen weiteren Themen. Critical whiteness und 
Empowerment werden eine wichtige Rolle spielen.
Das Camp möchte ein Ort sein, an dem Rassismuskritik, antifaschistische,
 feministische und kapitalismuskritische Perspektiven zusammen gedacht 
werden. Ein Ort, der gegenseitigen Austausch intensivieren und Bündnisse
 anstoßen kann, in denen die Kämpfe von Flüchtlingen und Persons of 
Color mit denen rassismuskritischer weißer Menschen zusammenkommen.
Referent*innen aus dem Orgabündnis stellen das Camp und die Kämpfe gegen Abschiebung am Flughafen Düsseldorf dar!

Veranstaltung findet im Lesecafé der G16 statt
Das Ganze findet am Freitag den 01.06. um 20Uhr im Lesecafé der Gieszer 16 statt!