An die Genoss_innen aus der Region.
Der „Tag der Befreiung“ rückt näher. Wie in den letzten Jahren wollen wir eine Demonstration durch die Wittener Innenstadt durchführen. Hierzu treffen wir uns am Dienstag (8. Mai 2012) um 17. Uhr am Wittener Hbf, damit wir pünktlich um 17.30 Uhr los gehen können!
Was könnt ihr tun?
Kommt zur Demo und bringt gute Laune und Entschlossenheit mit!
Schreibt Redebeiträge und sagt uns bis Mittwoch den 2. Mai 2012 Bescheid wie lange und worüber ihr in etwa reden wollt.
Unterstützt und verbreitet unseren Aufruf und / oder schreibt eigene Aufrufe!
Verteilt Flyer! In den nächsten Tagen stellen wir Flyer auf unseren Blog, die ihr gerne vervielfältigen und verteilen könnt.
8. Mai 1945 – Befreiung! Was sonst?!
Am 8.Mai 2012 ist es wieder soweit:
 Zum 67.Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands wollen 
wir – wie schon in den vergangenen Jahren – Antifaschist_innen 
unterschiedlichster Spektren zusammenbringen, um gemeinsam dieses 
besondere Datum im öffentlichen Bewusstsein zu verankern, bzw. überhaupt
 sichtbar zu machen.
Hierbei soll auf der einen Seite den unzähligen Opfern des 
Nationalsozialismus angemessen gedacht werden und andererseits der “Tag 
der Befreiung” gegen den grassierenden Geschichtsrevisionismus 
verteidigt und enthusiastisch gefeiert werden!
Denn der 8. Mai 1945 steht nicht nur für die militärische Zerschlagung des Nationalsozialismus und damit für das Beenden des deutschen Großmachtwahns, der Millionen Menschen das Leben kostete.
Der 8. Mai steht auch symbolisch für die tatsächliche Befreiung der 
wenigen Überlebenden der Konzentrationslager. Neben 6 Millionen Juden 
wurden hier auch Sinti & Roma, Behinderte, politische Gegner_innen, 
Homosexuelle und andere Menschen, die nicht ins nationalsozialistische 
Weltbild passten, entrechtet, misshandelt und schließlich vernichtet.
Dieser Tag soll uns Anlass sein all denjenigen zu danken, die mithalfen die Befreiung von der NS-Herrschaft durchzusetzen und das welthistorisch beispiellose Verbrechen von Vernichtungskrieg und Shoah zu stoppen – namentlich allen angehörigen der Roten Armee, der West-Allierten und ihrer Verbündeten, sowie den Widerstand leistenden Partisan_innen überall in Europa – und all den Menschen zu gedenken, die Opfer des faschistischen Terrors wurden.
Es gilt mit unserem historischen Gedenken dem populär gewordenen Geschichtsbild, welches die Gleichsetzung von Opfern und Täter_innen betreibt und Ursache und Wirkung in einen falschen Zusammenhang stellt, öffentlichkeitswirksam entgegenzutreten.
 Als exemplarisch für diesen Geschichtsmythos seien hier die gezeigten 
entpolitisierten Einzelschicksale von “Flucht und Vertreibung” in 
Spielfilmen und Guido Knopp-Produktionen genannt, aber auch der nicht 
nur von Neo-Nazis angestrebte Versuch, die Bombardierung Dresdens und 
anderer deutscher Städte zu instrumentalisieren.
 Dem seit 67 Jahren existierenden Bestreben endlich einen Schlussstrich 
unter die vorgeblich aufgearbeitete deutsche Geschichte zu ziehen, muss 
gerade vor dem Hintergrund der allmählich aussterbenden 
Zeitzeugenschaft, auch in Zukunft lautstark widersprochen werden.
 Mit den bereits in den letzten Jahren erfolgreich erprobten 
Feierlichkeiten zum “Tag der Befreiung” am 8.Mai in Witten, besteht eine
 gute Gelegenheit für Antifaschist_innen aus der Region – neben dem 
Gedenken an all die geqüälten und ermordeten Menschen – nicht nur in 
Trauer zu verharren, sondern auch unsere Wut über Nazis und andere 
Geschichtsverdreher_innen auf die Straße zu tragen und nicht zuletzt 
unserer Freude über die Befreiung und Zerschlagung Nazi-Deutschlands 
euphorisch Ausdruck zu verleihen.
8. Mai 1945 – Befreiung! Was sonst? – Thank you! Merci! Спасибо!
Antifas aus Witten
Erstunterzeichner_innen:
 Antifa Bündnis Witten antifawitten.blogsport.de
 Kritische Intervention Witten (KIWi) kiwitten.blogsport.de
 Soziokulturelles Zentrum Trotz Allem trotzallem.blogsport.de


!?
Ach, marschieren die Antideutschen wiedermal zur Selbstbeweihräucherung?
Doof nur, wenn man selbst nen deutschen Pass hat, was? :-D
Hoffentlich wird das wieder so ein Trauerspiel wie letztes Jahr, wo sich die Bullen nach der Demo beim Veranstaltungsleiter für die gute Zusammenarbeit bedankt haben, weil der artig die eigenen Leute nach kräften in die Pfanne gehauen hat!
Macht weiter so! 8-)
Wir wolln nix von euerm ganzen Schwindel hörn...
...wir wollen euern Schwindel zerstören.
Für das Reichtstagsgebäude heisst das nicht eine Fahne durch eine andere ersetzen sondern weg mit dem Ding!
Immer dieser Philosemitismus...
Staaten zu hypen, auch die Aliierten des Zweiten Weltkriegs oder Israel ist nichts weiter als Nationalismus!
Wenn ihr sowas abfeiert, habt Ihr einfach was nicht verstanden!
Da Eurem Aufruf aber auch jede Kapitalismuskritik fehlt, scheint Euch dieser offenbar auch nicht zu stören - oder ist das anders zu verstehen?
Abfeiern von Nationalismus und stillschweigende Duldung des Kapitalismus - auf welcher Seite steht Ihr eigentlich?
Nieder mit dem Kapitalismus, nie wieder Staaten, nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!
Vorwürfe....
Auf Indymedia Veranstaltungen in die Scheiße zu ziehen ist nicht schwer.
Mal eben was von AntiD-Auflauf erzählen und die Sache ist durch.
Noch 2-3 Halbwahrheiten anfügen und wir können sicher sein, dass die Veranstaltung auch noch beschissen besucht wird.
Da Eurem Aufruf aber auch jede Kapitalismuskritik fehlt, scheint Euch dieser offenbar auch nicht zu stören - oder ist das anders zu verstehen?
Abfeiern von Nationalismus und stillschweigende Duldung des Kapitalismus - auf welcher Seite steht Ihr eigentlich?
Achso. Und wenn wir uns in diesem (spezifischen) Aufruf nicht auf Religionskritik eingehen, dulden wir alle damit einhergehenden Übel?
@Mods:
wo ist der vorherige Beitrag? Darf nicht auf die Stimmungsmache gegen diese Veranstaltung reagiert werden?
Deshalb
Wir zensieren Nazivergleiche und sexistische Sprache.
...
sexistische sprache?!