Am Samstag, den 25.Februar fand in der "My- Bar" in der Leonberger Altstadt eine Nazigeburtstagsfeier statt. Anwesend waren ca. 25-30 Neonazis aus Leonberg und Region. Bis in die frühen Morgenstunden lief in der "My- Bar" laut Rechtsrock. Es wurde eindeutige Nazikleidung getragen, der Hitlergruß gezeigt und Naziparolen skandiert. Ein Mitarbeiter der Kneipe wurde massiv bedroht. Die Neonazis bewaffneten sich mit Holzprügeln und Quarzsandhandschuhen und zogen vermummt in 10-15 Trupps durch die Altstadt und deren Kneipen um nach Andersdenkenden zu suchen. Von diesem Vorfall berichtete weder Polizei noch Presse.
Das Problem mit aggressiv auftretenden 
Neonazis rund um den Leonberger Marktplatz ist kein Neues. Im März 
schossen bekannte Neonazis einem Antifaschisten mit einer Gaspistole aus
 wenigen Zentimetern ins Auge. Daraufhin folgten antifaschistische 
Demonstrationen im Bereich der Leonberger Altstadt. Einer der Mittäter 
sitzt mittlerweile wegen eines in Winterbach stattgefundenen 5-fach 
versuchten Mordes an Migranten in Untersuchungshaft.
Die 
Wirtinnen und Wirte wurden am 18. Juni 2011 schriftlich aufgefordert 
Neonazis in ihren Kneipen keinen Rückzugsort zu bieten. Während einige 
Kneipen positiv darauf reagierten, wies die "My- Bar" die 
Antifaschistinnen und Antifaschisten zurück.
Dieser Vorfall zeigt nochmals wie notwendig antifaschistische Arbeit im Kreis Leonberg ist.
Bei weiteren Fragen, melden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: AIL_Mail@gmx.de
Antifaschistische Initiative Leonberg (AIL)
www.antifa-leonberg.blogspot.com
Dieser Brief wurde an mehrere Parteien, Organisationen und Zeitungen verschickt und im Internet veröffentlicht.


Bilder usw.?
Gibts Bilder oder mehr Informationen?