Antifaschistische Infoveranstaltung mit Lothar König, Kristin Pietrzyk, Katharina König und AktivistInnen aus dem lokalen Mobilisierungsbündnis.
Die antifaschistischen Erfolge der letzten Jahre in Dresden blieben nicht ohne Folgen: Mit massiver Repression während und nach den Protesten setzen Behörden auf die konsequente Kriminalisierung und Einschüchterung des breiten antifaschistischen Widerstands in Dresden.
Das 
harte staatliche Vorgehen traf auch den Jenaer Jugendpfarrer Lothar 
König. Unter dem Vorwurf des Landfriedensbruchs durchsuchten Behörden 
die Privaträume Königs und lösten damit einen Eklat aus. König, der sich
 seit Jahren gegen Nazis engagiert, war 2011 an den Protesten beteiligt 
und ruft auch in diesem Jahr wieder zu entschlossenem antifaschistischen
 Protest auf.
Die Jenaer Anwältin Kristin Pietrzyk betreut 
bundesweit Betroffene der Repression, darunter auch AntifaschistInnen 
aus Stuttgart. Fünf AntifaschistInnen bekamen wegen der Beteiligung an 
Gegenprotesten Besuch von der Dresdener Staatsanwaltschaft, dem LKA und 
des BFE. Mit gezogenen Waffen stürmten diese im September 2010 mehrere 
Wohnungen und zwangen Beschuldigte zur Abgabe von DNA-Proben. 
Über
 den aktuellen Stand der antifaschistischen Mobilisierung  2012 nach 
Dresden wird  Katharina König berichten. Sie sitzt für die LINKE im 
sächsischen Landtag und ist aktiv im Bündnis Dresden Nazifrei.
Außerdem: Alle aktuellen Infos zur Busmobilisierung aus Stuttgart + Kartenverkauf!


wo?
ah ja und wo soll das ganze dann stattfinden?
ort
dgb haus stuttgart u-bahnhaltestation friedrichsbau / börse