In dem heute gemeldeten Vorfall, bei dem außer Dienst befindliche Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen 20-Jährigen in Mitte attackiert haben sollen, gibt es erste Erkenntnisse der ermittelnden Mordkommission des Landeskriminalamtes.
Nach der Vernehmung aller mutmaßlich Beteiligten sowie mehrerer Zeugen 
stellt sich der Sachverhalt nunmehr so dar, dass das spätere Opfer und 
dessen drei 21-jährige Begleiter vor dem Übergriff möglicherweise selbst
 Initiatoren einer körperlichen Auseinandersetzung waren, bei der es zu 
den Verletzungen kam.
Die beiden zunächst unter Verdacht stehenden Polizeibeamten im Alter von
 32 und 37 Jahren konnten die Dienststelle nach ihren Vernehmungen 
verlassen. Ein Tatverdacht liegt bei ihnen derzeit nicht mehr vor.
Die Ermittlungen der 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes dauern an
 und werden mit Hochdruck geführt. Insbesondere die Rolle des 
20-Jährigen sowie seiner Begleiter, aber auch die Umstände, die zu den 
schweren Verletzungen führten, müssen noch näher beleuchtet werden.
Der 20-Jährige, der in der Nacht schwere Schädelverletzungen davon 
getragen hatte, liegt weiterhin in einer Klinik und wird 
intensivmedizinisch betreut. Zwei seiner Begleiter mussten sich ambulant
 im Krankenhaus behandeln lassen. Der vierte Mann blieb unverletzt.

Lange Ermittlungen
führen nach einem Tag zu diesem überraschenden Ergebnis:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/48745
aber natürlich
natürlich geht man sich als schwerverletzer gleich weiter kloppen.
und die mordkommission ist auch gleich dabei, in anderen Fällen bei skv sindse nicht dabei, komisch komisch