Internationale Bourdieu-Tagung “Klassen, Kultur und symbolische Herrschaft”
7. + 8. Oktober an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Alle kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten, wer darauf keine Lust hat ist aber auch so eingeladen.
Das aktualisierte Programm gibt es hier.
Ziel der Konferenz ist das Verhältnis 
von Klassen und Kultur(en) in  Auseinandersetzung mit dem bourdieuschen
 Ansatz theoretisch und  empirisch zu bestimmen. Dieses Themenspektrum 
scheint aus mehreren  Gründen besonders aktuell zu sein. Aus der 
sozialen  Mobilitätsforschung, der Armuts- und der  
Ungleichheitsforschung liegen  inzwischen eine Reihe von Befunden vor, 
die zeigen, dass sich  Ungleichheitsverhältnisse (v.a. Einkommen, 
Bildung und Vermögen)   national wie international verschärft haben. Der
 soziale Raum schließt  sich wieder stärker. Auf der anderen Seite ist 
aber eine trennscharfe  Klassenkultur kaum  feststellbar. Zum einen, 
weil immer mehr Menschen  durch alte und neue Medien erreicht und 
mobilisiert werden. Zum anderen,  weil sich durch die Bildungsexpansion 
der Zugang zu kulturellem Kapital  der Tendenz nach erleichtert, 
distinktive symbolische Praktiken aber  verändert haben. Das führt zu 
der Frage, wo und entlang welcher  Kategorien (etwa durch veränderte 
ethnische Grenzziehungen,   Generationen- und Geschlechterbeziehungen) 
heute Distinktionsgrenzen  verlaufen, ob sie verschwimmen oder ob die 
größere symbolische und  materielle Exklusivität  der herrschenden 
Klasse an Bedeutung zugenommen  hat. Es gilt hierbei auch, an die 
internationalen Debatten um eine  erneuerte Klassenanalyse anzuschließen
 wie sie in den Arbeiten von Mike  Savage oder John Goldthorpe zum 
Ausdruck kommen.
Schließlich muss  auch der Herausforderung einer intersektionellen 
Theorie begegnet  werden, die teilweise als konsequente Weiterführung, 
teilweise als  unzweckmäßige Indienstnahme Bourdieus gedeutet wird.
Programm in Deutsch und Englisch und der Tagungsflyer.
Infos zu Veranstaltungsort und zur Anreise.

link fehlerhaft
link zum programm funktioniert nicht. bitte korrigieren
jetzt vielleicht?!
https://www.ph-freiburg.de/soziologie/aktuelles-profil/bourdieu2011/programm-im-ueberblick.html