Sehr geehrte Frau Schubert, Sehr geehrter Herr Salomon, Sehr geehrter 
Herr Rubsamen, liebe Stadtverwaltung, liebe Gemeinderät_innen,
wir möchten ihnen auf diesem Wege für ihre konstruktive und engagierte Zusammenarbeit mit uns danken. Ohne ihre Initiative wäre es nicht möglich gewesen am heutigen Sonntag 
zu einem Eröffnungsbrunch auf dem neuen selbstverwalteten Wagenplatz in 
Freiburg-Hochdorf einzuladen.
Nach jahrelanger, erfolgloser Platzsuche ist es ihrem Weitblick und 
ihrer Toleranz gegenüber alternativer Wohnformen, explizit gegenüber dem
 Leben im Wagen, zu verdanken, dass sie uns nun diesen Platz in der 
Weisserlenstraße im Industriegebiet Hochdorf zur Verfügung stellen.
Auch ist es wohl auf ihre Menschlichkeit zurückzuführen, dass sie sogar 
unsere Wagen (Wohnungen) durch ein Abschleppunternehmen auf den neuen 
Wagenplatz bringen ließen und uns so die Überführung der zum Teil nicht 
verkehrstauglichen Wagen abgenommen haben. Ein wenig bedauern wir, dass 
sie uns nicht im Vorhinein über ihre Pläne unterrichtet haben, da es uns
 einige Mühe gekostet hat ihre guten Absichten zu erkennen. Gerne hätten
 wir mit ihnen mögliche Fragen, wie zum Beispiel die Anordnung der Wagen
 oder andere infrastrukturelle Punkte erörtert. Doch ungeachtet dieser 
Versäumnisse sind wir entzückt über die uns bereitete Überraschung und 
möchten den Wagenplatz der persönlichen Referentin des 
Oberbürgermeisters, Annette Schubert, zu Ehren, von der wir sehr viel 
über Stadtverwaltung und  Verhandlungsgeschick lernen konnten,  "An.nette.r Wagenplatz" nennen.
Offen bleibt uns nur noch die Frage, nach der von ihnen dem Runden Tisch
 gegenüber zugesicherten Unterstützung bei der Einrichtung einer 
komfortablen Infrastruktur. Wir sind uns aber sicher, dass wir auch in 
diesem Punkt auf sie zählen können und haben, um sie zu entlasten, ein 
Dixi-Klo bestellt. Über die Erschließung des Geländes, die Einrichtung 
eines W-lan-Netzes und den Anschluss an das Straßenbahnnetz können wir 
uns gerne in den nächsten Tagen unterhalten.
An dieser Stelle soll auch Platz für Selbstkritik sein, da unsere 
Zusammenarbeit meist nicht von Entgegenkommen sondern eher von 
Misstrauen unsererseits geprägt war. Hierfür möchten wir uns aufrichtig 
entschuldigen. Ihr jetziges Verhalten straft unsere Vorbehalte gegenüber
 ihren Zusicherungen und guten Worte Lügen. Wir hoffen sie akzeptieren 
eine Entschuldigung.
Nun bleibt nichts mehr zu sagen außer einem großen DANKESCHÖN.
Gerne heißen wir sie und ihre Familien zum Eröffnungsbrunch am Sonntag 
den 28.08.2011 ab 10.00 Uhr auf dem "An.nette.r Wagenplatz" willkommen.
Hochachtungsvoll
die Wagenbewohner_innen von Gegenüber


Schick!
Für mehr Wagenplätze auf städtischem Boden! ;)
schön war'S
Bewohner_innen sind inzwischen nicht mehr vor Ort. Die Bullen waren da und haben vereinzelt kontrolliert. Alle sind wohlbehalten wo anders & werden hoffentlich bald wieder in ihren Wagen wohnen...
... für mehr Bauwagenplätze
Gute Aktion!
Genau so werden wir sie nach und nach in den Wahnsinn treiben. Kreativ. Offensiv. Nachhaltig. Solidarisch. Jetzt nicht locker lassen, irgendwann ist's soweit
RDL war auch da
Radio Dreyeckland zur Aktion...
nette KERLE
Was soll das Wahnsinn treiben.
beide Seiten brauchen Ruhe.
Und dann einen neutralen Platz zum verhandeln.
Kann es sein das der OB ein wenig eingeschnappt ist?
Ich glaub er ist ein guter Kerl.
das würde ihm auch Punkte bringen.
Er weiß es vielleicht nicht.
Es gibt viele Alte (sorry meine Lieben) in Altenheimen, die das ganze Spektakel von euch ( Beide seiten) gespannt verfolgen
Kürzlich sagte eine ältere Dame - mei das ist spannender wie Dallas und Denver zusammen) und ein älterer Herr ergänzte
"Also wenn ich nochmals jung wär 1937",und der Ob soll mal an seine Anfänge denken.Hat viel geredet und versprochen.
Neija, alles hat seine Zeit und man sollte halt auch für die Junge denken, die anders sind, damals wie heute und sie nicht einfach verdamme.
Und so ist es, Ihr seit eine Minderheit und auch dafür müsste ein OB sich einsetzen.
Leider hat auch er viele Rubsamen um sich rum und auf badisch wenn er kei Dreck am Stecke hat, dann macht er endlich mal Nägel mit Köpfen und setzt sich für euch ein.
weil ich glaub er isch wirklich ä nette Kerle.
Mara