Einen guten Einblick bietet folgendes Video (http://www.youtube.com/watch?v=e2VieT5ksyo&feature=player_embedded). 
Das
 Kukutza ist akut raeumungsbedroht. Alle Zeichen stehen auf Sturm. Bis 
Sonntag (28.08.2011) finden in Bilbao noch die Fiestas de Bilbao statt, 
ein grosses, neun Tage dauerndes Stadtfest mit vielen politischen 
Staenden und musikalischen Attraktionen. Auf diesem Fest sind viele der 
AktivistInnen aus dem Kukutza eingebunden, weswegen sich momentan nur 
recht wenige Menschen im Kukutza befinden. Aufgrund dieser Umstaende 
oeffnet das Kukutza aktuell nur dreimal am Tag seine Tueren. Menschen 
aus aller Welt sind hier schon angekommen, um das Haus zu befestigen und
 zu bewachen. Ein Verteidigungskonzept steht, und mensch kann sich 
problemlos in dieses einbinden; die Infastruktur bietet alles was das 
Herz begehrt: Leckeres Essen dreimal taeglich, saubere Duschen und Klos,
 Internetzugang, massig Pennplaetze, Transpimaterial, Genussmittel aller
 Art usw. Ausserdem soll das Wetter ziemlich gut werden. Und die Leute 
sind cool. 
Viele AktivistInnen im Kukutza rechnen damit, dass 
die Polizei versuchen wird, im Anschluss an die Fiestas zu raeumen, d. 
h. ab Montag (29.08.2011). Die folgenden 14 Tage werden von den 
BesetzerInnen als besonders gefaehrlich eingeschaetzt. Hier ist Hilfe am
 notwendigsten. Sollte in diesem Zeitraum nichts passiert sein, wird 
eine Neubewertung der Lage vorgenommen. 
Empfehlenswert ist es, 
sich vorher anzukuendigen. Am einfachsten ist dies via E-mail. Ausserdem
 sollte mensch sich etwas ueber die Besonderheiten der Situation im 
baskischen Autonomiegebiet (z. B. Bullenstrukturen und -vorgehen) 
informieren, da sich dies doch recht stark von Deutschland 
unterscheidet. 
Kommt nach Bilbao, Verteidigt Kukutza! 


ciao compagni
Wem gehört das Haus? Der Kommune, dem Land, einem Privateigentümer?
Was sind die vorgegebenen Räumungsgründe?
Es wäre doch ein Zeichen internationaler Solidarität mit diesen Informationen in der BRD vor
- Investorensitzen, spanische Bankniederlassungen,
- anstehenden Kulturveranstaltungen aus Spanien,
- Einrichtungen des spanischen Staates (z.B. Konsulate und Botschaften) - http://www.maec.es/subwebs/Embajadas/Berlin/es/home/Paginas/home.aspx,
- Cervantes-Insitute in der BRD, also Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt, München und in Wien/ Österreich (http://www.cervantes.de)
seinen Protest kund zu tun
Gibt es Ideen, die die baskischen GenossInnen haben und uns mitteilen können?
hasta la victoria sempre
Besitzer
Das Kukutza "gehoert" der baufirma "Cabisa", naeheres wissen wir aber nicht darueber, die homepage von denen kann mensch ja googeln. ansonsten hat der stadtrat von bilbao die raeumung wohl genehmigt, es fehlt nur noch eine art "versicherung" oder startkapital im wert von 100.000 euro, die von der firma bezahlt werden muessen. der spanische staat hat damir eher wenig zu tun, jedenfalls in der direkten entscheidung und auseinandersetzung, im falle der raeumung wird wohl auch erst einmal die baskische polizei ins viertel eindringen. trotzdem ist es sicher sinnvoll, vor spanischen botschaften oder einrichtungen kundgebungen oder andere akte der solidaritaet durchzufuehren. ansonsten kann mensch sich bestimmt an die freunde des baskenlandes wenden, die in mehreren deutschen staedten niederlassungen haben.
interbrigadas hamburg
eMail
an welche Adresse kann man sich da denn richten?
email
kukutzabrigadak@gmail.com
ergänzung
hier lässt sich auch noch dazu was lesen:
http://antinationale.org/?p=1959