nachdem vor einigen tagen von der antifa [ko] ein diskussionspapier zur geplanten „bankenblockade“ im oktober
 veröffentlicht wurde, reagirten die veranstallter, allerdings
 in einer art und weise, die zwar zu erwarten war, (die unterstützer_innen-liste der blockade liest sich wie ein 
„who-is-who“ der, struckturell bis offen antisemitischen, 
bauchlinken der brd (ank, dkp, attac,fdj, die linke, jede menge 
christliche organisationen), in sofern müsste der ton des 
papiers noch verschärft werden, da ein großteil der unterstützer 
immer wieder mit antisemitischen äußerungen auf sich 
aufmerksam macht. leider sind auch einige gruppen darunter von 
denen wir bisher eine eher gute meinung hatten, da sie stets scharfe
 kritik an solchen vorhaben äusserten.) aber dennoch 
nichts mit emanzipatorischer, progressiver kapitalismus 
analyse zu tun hat, sondern wie wir es von notorischen 
bauchlinken zu erwarten war: mit weiteren schuldzuweisungen 
und mit einer umkehr der kritik.
damit ist nun offensichtlich was schon vorher klar war: eine 
zusammenarbeit mit dieser gruppe auf kritischer, praktischer, 
theoretischer oder sonst einer ebene ist weder möglich noch 
wünschenswert.
besagte antifa [ko] hat eine antwort auf zurückweisungen des ersten diskussionspapiers veröffentlicht.
diese findet ihr hier,
eine weitere kritik ist hier zu finden,
und hier wird versucht beide seiten zu beleuchten.

http://lbdw.blogsport.de/
http://lbdw.blogsport.de/2010/09/13/von-personalisierungen-und-kritikver...