Pressemitteilung der Aktionsgruppe Rigaer 71-73 / Aktionsbericht Mittwoch 02.08.2017 Stopp Gentrifizierung durch Luxusbauten Heute haben wir mit etwa 50 Aktivist*innen und Nachbar*innen samt 
Kindern die Frankfurter Allee für eine Viertelstunde dicht gemacht!
Nach der täglichen 19 Uhr Schepperaktion vor den Baustellen der CG Gruppe und KW Development, die wir seit Januar als 
konstante Protestform durchziehen, haben wir die Herausforderung 
angenommen, an der allgegenwärtigen Staatsmacht im Gefahrengebiet vorbei, unserem Protest 
eine weitere Sichtbarkeit hinzuzufügen. In großen Lettern haben wir auf 
unseren Transpis zum Ausdruck gebracht, was uns mit den beiden 
Luxusbauprojekten beidseits der Rigaer Straße schon lange anstinkt und 
mit der kompletten Sperrung der Rigaer Straße an dieser Stelle seit dem 
01. August unsere Geduldsnerven und sicher auch die der 
Kleinstgewerbetreibenden langsam zerreissen läßt.
Wir haben eine Seite der Frankfurter Allee Richtung Innenstadt zugemacht mit den 
Transpisprüchen: BAUSTOPP LUXUSBAU CG GRUPPE und MENSCHEN  V O R  
PROFITE. Auf ein weiteres Riesentranspi war zu lesen FREIRÄUME STATT 
LUXUSBAUTEN und VERDRÄNGUNG VERHINDERN und unsere Drohgebärde seit 
Protestbeginn WER HIER KAUFT KAUFT ÄRGER
Als die Blaulichtkolonnen sich nach knapp 15 Minuten uns näherten, 
beendeten wir eigeninitiativ unseren Flashmob und verstreuten uns in 
alle Winde, so daß den etwas verwirrt dastehenden Einsatzkräften nichts 
übrig blieb, als zu begreifen, daß sie zu spät gekommen waren.
 
 
Eine Pressemitteilung aus aktuellem Anlaß zu dem Gesamtkomplex der 
vielfältigen Gentrifizierungsthematik in der Rigaer Straße und dem 
Nordkiez folgt.



Pressemeldungen zum Flashmob gegen CG
Mieterecho-Online:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/flashmob-rigaer-str.html
junge Welt:
https://www.jungewelt.de/artikel/315900.protest-gegen-städtischen-großgrundbesitzer.html
taz:
http://peter-nowak-journalist.de/2017/08/04/flashmob-gegen-verdrangung/
Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-friedrichshain-die-neuen-barrik...