Kundgebung vor dem Verwaltungsgebäude der Deutsche Wohnen AG am Freitag, 2. Juni, ab 11 Uhr, Mecklenburgische Str. 57, Berlin-Charlottenburg.
Das Wohnen zu bezahlbaren Preisen in Berlin ist bedroht!
      2004 hat der damalige SPD-PDS-Senat ganze Siedlungen, die bis
      dahin zum sozialen Wohnungsbau gehörten, privatisiert. Diese
      fatale Fehlentscheidung führte dazu, dass seitdem börsennotierte
      Konzerne wie die Deutsche Wohnen AG diese Gebäude im großen Stil
      aufkaufen konnten und es immer noch tun!
      Die DW AG ist der größte private Wohnungseigentümer in Berlin und
      besitzt derzeit fast 110.000 Wohnungen. Ihre Renditestrategie ist
      eine aggressive Mietsteigerungspolitik. Modernisierungsmaßnahmen
      werden vorgenommen, die nicht die Wohnqualität für uns MieterInnen
      erhöhen sollen, sondern lediglich der Profitmaximierung dienen.
      Die Bestandspflege und längst fällige Instandhaltungsmaßnahmen
      der Gebäudekomplexe werden vernachlässigt. Es wird aber
      energetisch modernisiert- denn diese Kosten können ja auf die
      Miete umgelegt werden! Hochgiftige und leicht entzündliche
      Baustoffe sollen auf die Fassaden aufgebracht werden, die auf den
      somit hermetisch abgeschirmten Gebäuden allenfalls
      Schimmelbildung hervorrufen, aber nicht zu der versprochenen
      Einsparung an Energiekosten führen.
      Die DW ignoriert zudem den Mietspiegel und stellt überhöhte
      Betriebskosten in Rechnung. Die Verdrängung von uns
      BestandsmieterInnen gehört zur Geschäftsstrategie. Doch wo sollen
      wir MieterInnen noch hinziehen? Denn die
      Profitmaximierungsstrategie der DW ist nur ein Beispiel für die
      Auswirkungen der mietenpolitischen Entwicklung in Berlin, wo
      systematisch preisgünstigere Alternativen zerstört werden.
      Doch längst schauen wir MieterInnen diesem Treiben nicht mehr
      untätig zu! Wir lassen uns nicht verdrängen! Deswegen haben wir in
      zahlreichen Stadtteilen Berlins Bündnisse gegründet, um uns
      gemeinsam gegen die Machenschaften der DW AG zu wehren. 
      Wir fordern von der Politik:
- Die Abschaffung des Gesetzes zur Energetischen Modernisierung
- Eine wirksame Mietpreisbremse
- Den Übergang der Bestände der DW und anderer Immobilienunternehmen in die öffentliche Hand unter Mitbestimmung durch die MieterInnenschaft
- Einen wirksamen Mileuschutz in ganz Berlin und für alle MieterInnen
Am 02. Juni will die Aktionärsversammlung der DW AG in Frankfurt am Main ihre Geschäftspraktiken verfeinern und sich an ihrem Wachstum erfreuen. Dem werden wir hier in Berlin mit lautstarkem Protest begegnen!
Daher versammeln wir MieterInnen uns ebenfalls am 02. Juni um 11.00 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude der DW AG zu einer Kundgebung, um ein Zeichen zu setzen und auf unsere Forderungen aufmerksam zu machen. Über eine gemeinsame Anreise informieren wir noch.
      Kommt mit Plakaten, Transparenten, Nudelsalaten und Getränken!
      Kommt mit FreundInnen und NachbarInnen!
      Wir MieterInnen sind Berlin!!
      
Bündnis der MieterInnen der Deutsche Wohnen AG Berlin


Wer sind die Aktionär_innen?
Habt ihr schon mal recherchiert, wer die Aktionär_innen der Deutsche Wohnen AG sind?
GRRRR
Leutchen....jeder Eingriff in das Miet- / Immobilienrecht versaubeutelt Eure Situation noch mehr... was soll das bringen? Keine Umlage der energetischen Sanierung -> Eigentuemer muss energetisch sanieren (Pflicht, da wir ja alle eine saubere Umwelt wollen) -> bleibt auf den Kosten sitzen -> Vermieten rechnet sich nciht -> weniger vermietungen -< weniger Mietwohnungen -> höhere Mietpreise !!! Ihr schiesst Euch doch ins eigene Knie !!!