In der vergangene Woche wurde zweimal versucht, das Linke Zentrum Mathilde Müller in Villingen-Schwenningen zu beschädigen. Bereits Anfang der Woche wurde ein Backstein auf ein Schaufenster des Zentrums geworfen, zu Glasbruch kam es dabei jedoch nicht. Der Stein ist am Sicherheitsglas abgeprallt.
In der Nacht vom Mittwoch, den 23. November, auf Donnerstag, wurde die 
Fassade des Linken Zentrums dann mit Eiern beworfen.
Im selben Zuge wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Anti-Antifa 
organisieren. Den Feind erkennen. Den Feind benennen" angebracht.
Aufgrund dessen mussten wir den sonst traditionell im Frühjahr 
stattfindenden Fensterputz vorziehen, womit jedoch, gerade in der 
sogenannten kalten und dunklen Jahreszeit, etwas mehr Licht in unsere Räumlichkeiten 
kommt.
Die Vorfälle zeigen uns, dass antifaschistisches Engagement, auch im 
Schwarzwald-Baar-Kreis, immer noch notwendig ist.
Dieses Engagement, den Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben der 
Menschen und den Aufbau linker Strukturen unterstützen wir weiterhin 
nach unseren Möglichkeiten, durch Raum für linke Politik und als 
Anlaufpunkt für alle die Lust darauf haben sich einzumischen und abseits 
von Konsumzwang in solidarischer Atmosphäre zusammen zu kommen.
Und: Trotzdem gehören Eier in Kuchen, Weihnachtsbrötchen oder 
Spätzle und nicht an Hausfassaden, das weiß doch jedes Kind. 
Normalerweise.
November 2016
Linkes Zentrum Mathilde Müller Villingen-Schwenningen




weitermachen
lasst euch nicht unterkriegen! solidarische grüße aus dem norden