Spring and summer in France, 2016: 4 months of demonstrations, economic blockades, riots, occupations, beginning shortage of fuel, direct actions, strikes etc. were not enough to crash the liberal law of the left government. We review this social movement. A movement that marked us and that brought us together in the fight.
We also want to raise the question how to fight in Germany, where the 
political realities are different but the capitalist consequences are 
finally the same. What kind of solidarity is to establish? How can we 
fight on two sides of the border, how can the struggles break through 
the limits of one country? 
In presence of people from france that witnessed this social movement and that are familiar with the french context. 
The presentation and debate will be in english. Translation to german and french if needed. 
Frankreich im Frühjahr und Sommer 2016: vier Monate Demonstrationen, 
ökonomischer Blockaden, Riots, Besetzungen, Beginn von Treibstoffmangel,
 direkter Aktionen, Streiks  reichten nicht aus, um das liberale 
Arbeitsgesetz der linken Regierung zu stürzen. Wir geben einen 
anti-autoritären Rückblick auf diese Bewegung. Eine Bewegung, die uns 
geprägt und die uns in den Kämpfen zusammen geführt hat. Wie können 
soziale Kämpfe in Deutschland aussehen, wo die politischen Realitäten 
zwar andere, die kapitalistischen Konsequenzen aber die gleichen sind? 
Welche Formen der Solidarität lassen sich aufbauen? Wie lässt es sich 
auf zwei Seiten der Grenze kämpfen und wie können die Konflikte die 
nationale Beschränkung durchbrechen? 
In Anwesenheit von französischen Freund*innen, die Teil der Bewegung waren.
Die Veranstaltung ist auf englisch, Übersetzung auf deutsch ist bei Bedarf vorhanden.
Place/Ort: New Yorck, Bethanien
Time/Zeit: 02 decembre, 19h30
