Etwa 450 zumeist junge Leute aus der antifaschistisch-linken Szene haben am Sonnabend in Zwickau gegen Rassismus demonstriert. Zu der Demonstration unter dem Titel "NSU in Zwickau: Kein Gras drüber wachsen lassen!" waren Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Zwickau gekommen.
"Wir haben Zwickau ganz bewusst ausgewählt, weil der NSU hier jahrelang unentdeckt leben konnte und wir glauben, dass das kein Zufall ist. Hier gab es eine starke Neonazi-Szene, die die Drei aufgefangen hat, die sie unterstützt hat, Wohnungen besorgt und auch sonst geholfen hat. Auch die Nachbarn, obwohl sie eng mit Beate Zschäpe befreundet waren, wollen nicht bemerkt haben, was das für eine Person ist", sagte Caro Keller, Sprecherin des Bündnisses "Irgendwo in Deutschland" MDR SACHSEN. Mit der Aktion wolle man auf den Alltagsrassismus nicht nur in Zwickau sondern der gesamten Gesellschaft aufmerksam machen, so Keller.
Flyer, Hitlergruß und Pöbeleien
Während des Marsches verteilten Teilnehmer Flyer, Aufkleber und 
Infobroschüren an Passanten. Die Reaktionen der Zwickauer waren 
unterschiedlich und reichten von Interesse bis zu strikter Ablehnung. 
Laut Demonstrationsteilnehmern kam es vereinzelt zu Pöbeleien. 
Ein
 Mann habe den Demonstranten den Hitlergruß gezeigt. Die 
Polizeidirektion Zwickau bestätigte, dass dazu bislang mindestens eine 
Anzeige vorliegt. Der Zug hielt auf seiner Route an ausgewählten 
Punkten, die besonders mit dem NSU-Trio in Verbindung stehen. In der 
Polenzstraße hatten die drei NSU-Neonazis gewohnt.
Hier erinnerte ein Redner an die anfangs "Dönermorde" genannten 
Mordanschläge. Dieser Begriff verdeutliche, wie der öffentliche Diskurs 
vom gesellschaftlichen Rassismus beherrscht werde. Mit einer 
Abschlusskundgebung endete die Demonstration am frühen Abend. Das 
sogenannte NSU-Trio aus Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe hatte rund zehn 
Jahre in Zwickau gelebt. 
Die Rechtsterroristen werden für 
mindestens zehn Morde verantwortlich gemacht. Am 4. November 2011 war 
das Trio nach einem von Zschäpe gelegten Wohnungsbrand in der Zwickauer 
Frühlingsstraße entdeckt worden.

Fotos
Fotos aus Zwickau: https://www.flickr.com/photos/simontelemann/albums/72157676180038205