Seit Sonntag (10.07.2016) hielten Neonazis die lokale Szene auf Trapp. Die Nazi-Aktivitäten in Salzwedel sind seit Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen massiv angestiegen. Seit dem letzten Sonntag gibt es täglich Angriffe auf Personen und das Az Kim-Hubert. Diese reichen bis in die frühen Morgenstunden. Abends fahren meist mehrere Autos mit wenig Insassen umher.
Fabian Mähne (SAW-L-685), Henrik Müller (SAW-HM-896 ), Alex Zenker (SAW-AZ-6), Jan Berlich (SAW-HA-228), Martin Jakob (SAW-MC-666) und Phillip Wagner (SAW-G-934) sind hierbei die Fahrer, wobei von Zeit zu Zeit immerwieder Autos und Insassen getauscht werden. Sobald dann Antifaschist*innen oder Menschen, denen eine linke Meinung nachgesagt wird, gesichtet werden, werden diese bedrängt und verfolgt. Auch vermummen und bewaffnen die Neonazis sich und erscheinen mit 1-2 Autos kurze Zeit später erneut.
Montag und Dienstag flogen Steine gegen das Az und die davor stehenden 
Personen. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gab es kurze 
Verfolgungsjagten in der Stadt, bei denen Henrik Müller im voll 
besetzten Auto flüchten musste. Dieser tauchte wiederum kurze Zeit 
später bei einem Antifaschisten zu Hause auf, sturmklingelte und lief 
anschließend mit einem Baseballschläger auf der Straße umher. Einen Tag 
später drohte er dem Vater des Antifaschisten, seiner Tochter etwas 
anzutun, würden nicht sofort die Autos der bekannten Neonazis in Ruhe 
gelassen werden.  Dies sind nur die "Höhepunkte". Die Abende werden von 
fast acht Stunden langem Umherfahren der Neonazis am und um das Az 
begleitet. 
 
 Die Polizei reagiert, indem sie Dienstag zu 
Mittwoch Nacht eine Kamera in Richtung Az installierte. Damit tut sie es
 unserem Nachbarn linkerseits,  1. Stock- linkes Fenster, gleich, der 
seine erst auf die Fassade (Eingang und Fenster) und nun auf die Straße 
und den Eingang gerichtet hat. 
Erkannte Neonazis: Fabian Mähne, Martin Jakob, Christopher Katzer, Jan Berlich, Alex Zenker, Alex Berlin, Andreas Heberle, Henrik Müller, Robert Stranz, Mario Meister, Phillip Wagner


Fabian Mähne
Fabian Mähne , Mario Meister