Jugendliche haben am Sonnabend am Rande des Stadtfestes in Pirna ein Transparent mit der Aufschrift "Migration ist Völkermord" entrollt. Auf einem über Twitter verbreiteten Foto ist zu sehen, wie neben dem Banner am Elbufer Bengalos abgebrannt wurden. Auf der anderen Elbseite applaudieren über ein Dutzend meist junge Leute.
Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen Versammlungs- und Sprengstoffgesetz
Nach Informationen von MDR SACHSEN wurde der Vorfall von Mitgliedern der
 NPD-Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" organisiert. Auf der 
Facebook-Seite der "JN Sächsische Schweiz-Osterzgebirge" heißt es unter 
anderem: "Ein 30 Meter langes Transpi, Raucheffekte und unser 
Lautsprecher machten den Leuten klar, was wir von dieser Asylpolitik 
halten." Man habe den Besuchern des Stadtfestes Pirna eine Botschaft 
zeigen wollen. Am Ende des Eintrags heißt es: "Wir stehen gemeinsam, für
 Heimat, Volk und Vaterland!". 
Die Sprecherin der 
Polizeidirektion Dresden, Jana Ulbricht, sagte MDR SACHSEN, als 
Polizisten vor Ort eintrafen, sei niemand mehr angetroffen worden. Es 
werde jetzt wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz ermittelt. Da 
die Beteiligten Bengalos abbrannten, sei möglicherweise auch gegen das 
Sprengstoffgesetz verstoßen worden, so die Sprecherin.
In den sozialen Netzwerken sorgt das Foto für Entsetzen. Es war zuerst 
von dem Dresdner Linke-Politiker Christopher Colditz auf dem 
Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet worden. In den Reaktionen auf 
seinem Twitterkanal heißt es unter anderem: "Völkisches Gedankengut und 
Holocaustrelativierung in nur drei Worten. Erstaunlich" oder "Das sind 
Nachwirkungen der DDR. Da gabs keine Migration. Viele sind in der 
Demokratie nicht angekommen - auch nicht die Kinder". 
Das 
entrollte Banner ist nicht der erste Vorfall in Pirna in dieser Woche. 
Am Donnerstag wurde ein Büro der Grünen mit Deutschlandfahnen zugehängt.
 Auf der Facebook-Seite der "JN" heißt es dazu: "Heute gaben Aktivisten 
verschiedenster Gruppen den Grünen in Pirna eine Nachhilfestunde in 
Sachen Patriotismus."

So wirds gemacht!
Schöne Aktion, vorallem wegen der Reaktionen!