Worum geht es in dem Projekt? Wir halten den Anarchismus für eine wunderbare Idee, die wir verbreiten wollen. Anarchismus hat entgegen üblicher Vorurteile nichts mit dem Recht des Stärkeren, Chaos und Krawallen zu tun, sondern ist die Idee einer herrschaftsfreien Gesellschaft, in der niemand über den anderen bestimmen und herrschen soll. Eine Gesellschaft, die ihre Basis in freier Vereinbarung und gegenseitiger Hilfe hat, anstatt Vereinzelung und Konkurrenz.
Unser Buchladen soll dabei die Ideenwelt des Anarchismus verbreiten und 
gleichzeitig ein Ort der praktischen Umsetzung dieser Idee sein.
Der neue Laden soll dabei mehr als nur ein reiner Buchaden sein. Wir 
möchten einen Ort erschaffen, der dazu einladen soll in angenehmer 
Atmosphäre zu verweilen, sich zu treffen und zu unterhalten – unabhängig
 von Kaufrausch und Konsumzwang. Wir möchten Raum bieten für 
unterschiedliche Veranstaltungen wie Vorträgen, Lesungen, Workshops und 
Liedermacher*Innen-Abende. Darüber hinaus wollen wir auch die 
Möglichkeit bieten Räumlichkeiten für Gruppentreffen und Infrastruktur 
wie Beamer, Druckmöglichkeiten,etc. zu nutzen.
Natürlich könnt ihr auch weiterhin Bücher bei uns kaufen und bestellen –
 in Zukunft dann mit einem erweiterten Bestand und einem zunächst 
kleinen Angebot an fairen, veganen Produkten.
Wir wollen mit unserem Projekt das politische und kulturelle Leben in der Nordstadt, von unten organisiert, bereichern. Es soll ein Freiraum für all die Menschen entstehen, die sich abseits 
von Parteipolitik organisieren möchten, neugierig gegenüber 
anarchistischen Ideen sind und generell Menschen, die sich von 
antiautoritären Ideen angesprochen fühlen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen einen Treffpunkt zum Chillen, Lesen, um sich auszutauschen und zu diskutieren schaffen.
Außerdem wollen wir eine Infrastruktur aufbauen, um sich politisch zu organisieren.
Bei uns ist jeder Mensch herzlich willkommen, der sich von unseren Ideen angesprochen fühlt, offen für emanzipatorische, herrschaftskritische Gedanken ist oder einfach nur mal den Laden kennenlernen möchte.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Da wir über nicht soviel Geld zu Verfügung und der Laden von einem 
Kollektiv ehrenamtlich betrieben wird, sind wir auf eure Spenden und 
Mithilfe angewiesen um das Projekt zu realisieren.
Wenn du also unser Projekt gut findest, würden wir uns über eine Spende 
freuen. Cool wäre es auch, wenn du dieses Projekt weiterverbreitest.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, brauchen wir Geld 
vorallem für die Einrichtung des Ladens, d.h eventuelle 
Renovierungskosten sowie Möbilierung und die geplante Erweiterung des 
Sortiments (größeres Büchersortiment, mindestens ein Regal mit veganen 
Produkten).
Auch wollen wir die Infrastruktur ausbauen z.B. mit günstigen Druckmöglichkeiten, kostenlosem Beamerverleih und Ähnlichem.
Für die Planungssicherheit des Projekts sollte auch schon die Miete für die ersten Monate sichergestellt sein.
Wer steht hinter dem Projekt?
Schon länger hatten wir die Idee einen anarchistischen Buchladen zu 
gründen und 2014 war es dann endlich soweit. Zu dritt und mit der Hilfe 
einiger Unterstützer*Innen konnten wir in kleinerem Rahmen unsere 
Vorstellungen im Projekt “ConcordiArt”, einem kreativen Kaufhaus am 
Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt, umsetzen.
Inzwischen sind wir ein Kollektiv von ca. 6 Leuten, die den Buchladen 
regelmäßig betreiben und haben einen kleinen, aber festen Kundenstamm 
gewonnen. Wir sind ein bunter Haufen hauptsächlich von Schüler- und 
Student*Innen und uns eint das Ziel anarchistische Ideen zu verbreiten 
und mit deren Umsetzung an einer freieren und gerechteren Welt zu 
arbeiten.
Wir sind voller Vorfreude den nächsten Schritt mit unserem Projekt zu 
gehen und euch in neuen Räumlickeiten mit erweitertem Angebot begrüßen 
zu dürfen! 
Twitter: https://twitter.com/BlackPigeonDo
Facebook: https://www.facebook.com/Black-Pigeon-811395418925201/
Webseite: http://blackpigeon.blogsport.eu/
Crowdfunding Video: https://vimeo.com/144281732
Checkt: https://www.startnext.com/azentrumdo



Bezahlung
oh es besteht keine Möglichkeit diese Crowdfunding-Kampagne mit Paypal zu bezahlen?
.. wenn ich da teilnehmen möchte, heisst es das ne normale Überweisung hierbei nicht möglich sei. Und eine Kreditkarte besitze ich gar nicht.
Idee
mach es doch über eine Kreditkarte eines Freundes?