Nach drei Jahren ohne Vertrag auf einem Gelände des Liegenschaftsfonds in der Friedenstraße beziehen wir im April nun unser neues zu Hause in der Gürtelstraße 26. Für das bezirkseigene Grundstück konnte nach langen Verhandlungen Anfang diesen Jahres endlich ein Vertrag abgeschlossen werden. Damit hat sich der Rummelplatz seinen Standort in Friedrichshain für die nächsten Jahre gesichert. Dennoch geht in der Friedenstraße ein Freiraum verloren, der wie an allen Ecken und Enden der Stadt dem Neubau von überteuerten Wohnungen weichen muss. Das wie ein Mantra wiederholte Argument der Wohnungsnot in Berlin wird zur Farce wenn man sich anschaut, dass auch hier Alteingesessene gehen müssen, weil sie sich durch die Aufwertung der Gegend die steigenden Mieten nicht mehr leisten können.
Auch wenn wir nur widerwillig ein Gelände des Liegeschaftsfonds räumen 
sahen wir nach mehreren konkreten Räumungsandrohungen und Terminen und 
mit den Baggern im Nacken dort keine Perspektive mehr. Trotzdem war es 
nie eine Option uns aus der Innenstadt verdrängen zu lassen.
Nach zwei langwierigen gescheiterten Verhandlungen mit dem Bezirk 
Lichtenberg sowie der DB, freuen wir uns nun um so mehr durch den 
Vertragsabschluss mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fürs erste 
eine sichere Perspektive für das Projekt Rummelplatz geschaffen zu 
haben.
Nun müssen wir unsere Energie nicht mehr nur in den Kampf um Erhalt des 
Projektes stecken, sondern können sie für den Aufbau der Infrastruktur 
für Projektflächen nutzen. Denn auch mit sicherem Vertrag wollen wir uns
 kein abgeschottetes Eigenheim schaffen, sondern  einen Raum bieten, der
 von verschiedenen Menschen und Gruppen gemeinsam genutzt und gestaltet 
werden kann.
Doch auch hier wirft das nächste Städtebauliche Großprojekt seine 
Schatten voraus- die A100 für die so einige Projekte und Häuser werden 
weichen müssen, bedroht auch diesen Ort.
Und auch wenn wir uns selber nicht mehr mit dem Liegenschaftsfond 
rumärgern müssen, verurteilen wir dessen Vorgehen bei den Verhandlungen 
mit dem Schwarzen Kanal aufs schärfste (siehe unten).
Rummelplatz bleibt!!!
Wir bleiben alle!!
Also kommt doch am 11.4+12.4. um 10 Uhr in die Friedenstr. 85 zum Abbauen am 14.4+15.4 zum Wagenschieben und Umziehen und am 18.4. zum Abbauen und Feiern in die Friedenstr 85.


!
ich freue mich sehr, auf ne jute nachbarschaft!
Herzlichen Glückwunsch
Viel Kraft, Fingerspitzengefühl und Ausdauer.
Den Liegenschaftsfond in die tonne! und Herrman hinterher!
Grüße aus der ferne!
viel erfolg auf dem neuen platz
lasst es krachen!
fhain nicht den yuppies!
Heißer Sommer
Tja,dann wohnen wir wohl Tür an Rad!
Das wird ein großartiger Sommer!
stay strong