Für den 28.03. rufen mehrere Gruppen zu 
einer Demonstration in Erinnerung an den vor 10 Jahren ermordeten Punker
 Thomas "Schmuddel" Schulz auf. Die Demonstration richtete sich darüber 
hinaus gegen die lokale Naziszene sowie ein erstärken des Rassimus aus 
der "Mitte" der Gesellschaft. Es wird für 14:00 Uhr in den Stadtteil 
Dortmund-Dorstfeld mobilsiert, ein Stadtteil in dem die lokalen Neonazis
 ihre vermeintliche "Wohlfühlzone" Propagandieren. Die extrem Rechte 
Partei "Die Rechte" mobilisiert derweil zu einer eigenen Demonstration 
"gegen Überfremundung" und zu einem RechtsRock-Konzert in 
Dortmund-Dorstfeld, aktuell hat es den anschein das die Polizei 
zumindest letzteres versucht zu Verbieten.
Im folgenden der Auruf.
Aufruf:
Keine Ruhe für Neonazis! Aufruf zur antifaschistischen Demonstration am 28.03.2015 in Dortmund
Am
 28. März 2015 jährt sich der Mord an Thomas »Schmuddel« Schulz zum 
zehnten Mal. Der Punk wurde am Ostersonntag 2005 durch den Neonazi Sven 
Kahlin in der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße erstochen, nachdem Thomas 
ihn aufgrund seiner rechten Bekleidung zur Rede gestellt hatte. Er 
verstarb wenige Zeit später. Wir werden daher an diesem Tag in Dortmund 
gegen rechte Gewalt demonstrieren. In diesem Zusammenhang wollen wir auf
 die Aktualität und die Dimensionen rechter Gewalt hinweisen und die 
tiefe Verankerung rechter Ideologien in der Gesellschaft thematisieren. 
Die Demonstration wird dieses Jahr zum zehnten – und auch zum letzten 
Mal – stattfinden. Seit der ersten Großdemonstration kurz nach dem Tod 
von Thomas Schulz, ist die »Schmuddel-Demo« ein wichtiger Termin in 
Dortmund geworden. Unter verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten 
versammelten sich jedes Jahr hunderte AntifaschistInnen, um an die Opfer
 rechter Gewalt zu erinnern. Oft sind wir dabei nach Dorstfeld gezogen, 
um die Ruhe der Neonazis zumindest temporär zu stören. Auch dieses Jahr 
werden wir wieder gegen die Dortmunder Neonazis demonstrieren, die 
mittlerweile im Gewand der Partei »Die Rechte« auftreten. Wir wollen 
zeigen, dass Thomas Schulz und alle anderen, die Neonazis und 
RassistInnen zum Opfer gefallen sind, nicht vergessen sind.
Weiterlesen:
http://dortmund.blogsport.de/aufruf/
Kommt also am 28. März nach Dortmund und demonstriert mit uns gegen Neonazis, Rassismus und Antisemitismus!
Antifaschistische Union Dortmund,
Januar 2015
Zudem
 organisiert die Antifaschistische Union Dortmund aktuell eine Infotour, welche über den aktuellen Stand 
der Demoplanung sowie der Situation in Dortmund informiert. Dazu gibt es
 Vorträge in den folgenden Städten:
(Bitte beachtet, dass sich 
Uhrzeiten und Veranstaltungsorte eventuell noch kurzfristig ändern 
können. Auch können noch weitere Termine hinzukommen. Guckt also am 
besten noch mal kurz vorab auf den Websites der lokalen Gruppe nach.)
03. März | Hamburg, Rote Flora | 19 Uhr
05. März | Bremen, Grüner Zweig | 19 Uhr
07. März | Bonn, La Viktoria | 19 Uhr
10. März | Mülheim a.d. Ruhr, AZ | 19 Uhr
13. März | Kassel, Cafe DesAStA | 19.30 Uhr
13. März | Münster, Baracke | 20 Uhr
17. März | Frankfurt am Main, Klapperfeld | 18.30 Uhr
17. März | Osnabrück, Substanz | 19 Uhr
19. März | Köln, LC 36 | 19 Uhr
24. März | Duisburg, Syntopia | 20 Uhr
25. März | Hannover, UJZ Korn | 20 Uhr
26. März | Dortmund, Nordpol | 19 Uhr
Die
 Gruppe »Crème Critique«(http://cremecritique.blogsport.de) aus 
Duisburg, organisert zusätzlich im Rahmen der Demonstration die Vortragsreihe „Schwarz-Rot-Braun – Zur Genese und 
Gegenwart von rechter Gewalt in Deutschland". Dabei sind 
folgende Termine zu beachten:
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr im "Syntopia"(http://www.syntopia.info/) in Duisburg-Hochfeld.
• Donnerstag 5.März
“Antifaschismus in Zeiten von Djihadismus und Pegida”
• Mittwoch 11. März
“Der NSU-Untersuchungsausschuss in NRW”
• Donnerstag 19.März
“Nach dem Brand” – 15 Jahre nach dem Anschlag von Mölln
• Dienstag 24.März
“10 Jahre danach… Der Mord an Thomas Schulz und die rechten Strukturen”
Zur
 Zeit kusieren ausserdem noch mindestens zwei Videos im Internet die zusätzlich auf 
visuelle Art und Weise nach Dortmund mobilisieren, diese findet ihr 
hier:
pt.1 http://dortmund.blogsport.de/2015/01/19/mobi-video-pt-1-siempre-antifa/
pt.2 http://dortmund.blogsport.de/2015/03/03/mobi-video-pt-2-gegen-das-vergessen/
Um
 auf den laufenden zu bleiben empfehlen wir Euch folgende Seiten, dort 
werdet ihr auch, bei Zeiten, Anreisewege und andere wichtige Infos 
finden:
dortmund.blogsport.de
antifaunion.blogsport.de
Antifa-News aus Dortmund:
dab.nadir.org & #nonazisdo


Warum zum letzten mal?
Warum hört ihr auf?
Blockado
Zudem plant Blockado was gegen den Aufmarsch.. http://blockado.info
warum?
im Aufruf wird das kurz angerissen.