Am 9. November wollen Nazis und 
Antisemit_innen unterschiedlicher Ausprägung im Berliner Regierungsviertel 
aufmarschieren. Wir werden das nicht einfach so zulassen. Damit nicht 
alle Wege ins Regierungsviertel führen gibt es in Gedenken an die 
Reichspogromnacht diverse Mahnwachen an den 
Zufahrtswegen. Beteilig euch zahlreich!
Für den 09. November 2014 - dem Jahrestag der Reichspogromnacht - rufen verschiedene rechtsradikale Gruppen zu einer Demonstration vor dem Reichstag auf.
Etwa die Nazis von "HoGeSa", die in Köln zu tausenden bei
 dem größten Naziaufmarsch seit Jahren durch die Straßen zogen. Welches 
Potential solch ein rassistischer Mob haben kann, sollte bekannt sein.
Auch
 eine Gruppe aus dem Umfeld der verschwörungstheoretischen Montagsdemos 
ruft für diesen Tag auf, um gegen "Zwangsdemokratisierungen rund um den 
Erdball" zu protestieren. Jürgen Elsässer wirbt dafür, dass auf dieser 
Demonstration auch ein Redner der "Hooligans gegen Salafisten« auftritt.
 Aber, so Elsässer auf seinem Blog, "vermutlich kommen die Jungs auch 
ganz von alleine". Auch die sogenannten "Reichsbürger" wollen am 9. 
November demonstrieren. Es soll für "Heimat und Weltfrieden" geworben 
werden.
Aus diesem Anlass wurden verschiedene Kundgebunden von 
linken Gruppen/Einzelpersonen angemeldet, um den Nazis entschlossen 
entgegenzutreten:
Paul-Löbe-Allee/Yitzhak Rabin Straße
Scheidemannstraße/Friedrich Ebert Straße
Kronprinzenbrücke (Konrad-Adenauer-Straße)
Gustav-Heinemann-Brücke
Yitzhak-Rabin-Straße/John Foster Dulles Allee
Paul-Löbe-Allee/Spreeufer
Dorotheenstr./Reichstag
Nie wieder Faschismus - Nie wieder Deutschland
Nazis entschlossen entgegentreten!


Die Veranstaltungsorte sind nicht mehr korrekt
Guten Morgen,
ich hatte die Veranstaltung an der Rabin-Str angemeldet, und kann deshalb vom Meeting mit den Veranstaltungsbehörden berichten.
Es stellte sich heraus, dass um die Strasse des 17. Juli ein großes Bürgerfest stattfindet, so dass viele der umliegenden Strassen als Zuwegungen bzw Rettungswege für *niemanden* als Versammlungsort zur Verfügung stehen. Daher haben wir uns entschlossen, die vier südlichen Mahnwachen abzusagen (weil da nach menschlichem Ermessen nix passieren sollte) und
konzentrieren uns auf die *drei* nördlichen Positionen. Drei, weil zwischen den beiden Stellen am nördlichen Spreeufer noch eine dritte Mahnwache auf Höhe der Fussgängerbrücke stattfindet.
Somit finden Mahnwachen jeweils nördlich von den drei genannten Spreebrücken statt.
kleine Korrektur
Bitte Anfangssatz in "Nazis und Rechtspopulist_innen....." verändern, denn sonst wirkt es so, als ob Nazis keine Antisemiten seien...
kleine korrektur
spielt doch fast keine rolle wie mensch diese personen nennt....hauptsache sie bekommen keine plattform für ihre interessen...nicht in berlin...nirgens....spinnern den weg versperren
Jetzt doch: Rechter Aufmarsch von Hooligans am Sonntag in Berlin
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2014/11/07/jetzt-doch-rechter-aufmar...