Seit Jahren werden in Deutschland tausende Menschen zwangsweise aus ihren Wohnungen geräumt, weil sie die Miete nicht zahlen können. Bisher gab es dagegen kaum Proteste. Doch seit einigen Monaten lassen sich Mieter_innen nicht mehr still vertreiben.
Der 
Journalist Peter Nowak hat in der Edition Assamblage das Buch 
„Zwangsräumung verhindern“ herausgegeben, in dem Geschichte und 
Perspektiven dieser Bewegung im Mittelpunkt stehen. Auf der 
Veranstaltung soll es vorgestellt werden.
Häufig liegt der Grund 
für die Mietschulden in der Weigerung der Jobcenter die volle Miete zu 
übernehmen. Ein weiterer Grund ist die zunehmende Totalsanktionierung 
von Erwerbslosen. Dabei werden ihnen sämtliche Einkünfte gestrichen und 
die Betroffenen können dann auch die Miete nicht mehr zahlen. Auf der 
Veranstaltung soll daher auch diskutiert werden, ob und wie de Kampf 
gegen Zwangsräumungen mit dem Kampf gegen Niedriglohn und Hartz IV 
verbunden werden kann.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Wagenburg in Karlsruhe in der Haid-und-Neu-Straße 153.
Infos: a-netz.org - Libertäre Gruppe Karlsruhe - Wagenburg Karlsruhe - Peter Nowak


wer auch immer das rein gestellt hat
die veranstaltung hat bereits am dienstag stattgefunden.
bitte löschen.
grüße aus karlsruhe