"...Gewerkschaftsfeinde und Bertriebsratsfresser...Die Union Busting kommen"...
Hamburg darf als ein Zentrum des Union Busting (professionelle Gewerkschaftsbekämpfung) gelten. Die Stadt mit den meisten Millionären pro Einwohner ist nicht nur Ursprungsort der ersten deutschen Wirtschaftskanzleien, hier tummeln sich im Jahr 2014 auch auffällig viele Vertreter eines Hardcore-Arbeitsrechts, die systematisch und recht unverblümt Krieg gegen Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter führen.
Der Publizist Elmar Wigand (aktion./.arbeitsunrecht)
              referiert über Methoden des Union Busting und heraus
              stechende Akteure in Hamburg.
              
              Es wird nicht zuletzt darum gehen, wie dem
              gewerkschaftsfeindlichen und oftmals widerrechtlichen
              Treiben zivilgesellschaftlicher Widerstand entgegen
              gesetzt werden kann.
              So ist es in Stuttgart im Frühjahr 2014 einem lokalen
              Bündnis (Initiative Klassenkampf) bereits gelungen, ein
              Union Busting Seminar von Schreiner + Partner zu
              verhindern. 
              http://de.indymedia.org/2014/03/353347.shtml 
              
              Ähnliches sollte auch in Hamburg möglich sein!
              
              Im September beehren gleich zwei der bundesweit führende
              Union-Busting-Institute die Hansestadt mit so genannten
              Arbeitgebertagen:
              
              # Schreiner + Partner
              Am 16. September 2014 schult die berüchtigte Kanzlei
              Schreiner + Partner Personalverantwortliche im Grand
              Elysee Hamburg (Rothenbaumchaussee 10) in Sachen
              Kündigungen, Abmahnungen und der Beherrschung von
              Betriebsräten. Siehe:
              http://www.schreiner-praxisseminare.de/seminare/fachtagung-brennpunkt-betriebsrat-arbeitgeberrechte-gegenueber-dem-betriebsrat/
              
              
              # BWRmed!ia
              Von 23.- 25. September veranstaltet das einschlägige
              Institut bwrmed!a aus Bonn ihre 7. Arbeitgebertage zum
              Brennpunkt Betriebsrat im AMERON Hotel Speicherstadt, Am
              Sandtorkai 4.
              http://www.arbeitgebertage.de/programm.php
              
              
              Aggressive Arbeitgeber-Methoden
              Die Bekämpfung von Gewerkschaften und Betriebsräten ist in
              Deutschland kein Einzelfall sondern flächendeckend und in
              Branchen-übergreifend nachweisbar. Sie geschieht mit Hilfe
              professioneller Anwälte und Berater. Ihr Instrumentarium
              besteht auf betrieblicher Ebene aus Bespitzelung,
              Abmahnungen, Kündigungen, Bestechung, Diffamierung,
              Spaltung der Belegschaft. Verstöße gegen geltende Gesetze
              und internationale Normen sind dabei ebenso einkalkuliert
              wie institutioneller Rechtsmissbrauch durch eine Flut von
              Arbeitsgerichtsverfahren. Zu den Folgen gehören nicht
              selten dramatische Krankheitsgeschichten auf Seiten der
              Opfer.
              
              
              Die Szene der Union Buster entwickelt ihr Instrumentarium
              ständig weiter und vermittelt ihr Know-how über Seminare,
              Schulungen und Kongresse an Personalleiter und
              Unternehmer.
              
              In Hamburg sind u.a. folgende Betriebsratsfresser und
              Arbeitsrechts-Hardliner ansässig:
              
              # Helmut Naujoks
              Deutschlands bekanntester Union Buster residiert seit
              einiger Zeit ebenfalls in Hamburg (zunächst saß er in
              Duisburg, dann Düsseldorf).
              http://www.anwaltskanzlei-naujoks.de/index.php/kontakt.html
              
              # Ruge Krömer
              Die als renommiert geltende Hamburger Kanzlei tat sich
              durch rigorose Betriebsratsverhinderung bei TNT Post in
              Nordrheinwestfalen hervor.
              http://www.ruge-kroemer.de/index.php?id=231&language=1
              
              
              Über den Referenten:
              Elmar Wigand, Autor und Publizist aus Köln, hat mit Werner
              Rügemer die Studie "Union Busting in Deutschland"
              geschrieben, die im Mai 2014 von der Otto-Brenner-Stiftung
              veröffentlicht wurde:
              https://www.otto-brenner-shop.de/publikationen/obs-arbeitshefte/shop/union-busting-in-deutschland-ah77.html
              
              Im Oktober erscheint ihr Buch "Die Fertigmacher -
              ArbeitsUnrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung"
              bei papyrossa.
              
              Elmar ist Redakteur des Blogs http://arbeitsunrecht.de
              und Mitbegründer der aktion ./. arbeitsunrecht.
              
              
              Treffen mit Elmar Wigand:
              Donnerstag, 11. September
              20:00-22:00 Uhr: Veranstaltung (Referat
                  + Diskussion)
              (vorher, von 18 Uhr bis 19 Uhr 30
                  besprechen wir die Möglichkeiten von Protest gegen die
                  „Arbeitgebertage“ in Hamburg)
              Ort Curiohaus, Rothenbaumchaussee 15
                  (Hofdurchgang)
              
              
              Hier der link zur Seite von Elmar Wigand
                  und Werner Rügemer
              http://arbeitsunrecht.de/arbeitgeber-haie-in-hamburg/
                 
              
                  Bitte: Verbreitet diese Einladung weiter an
                    euch bekannte GewerkschaftsaktivistInnen
                    (Ehrenamtliche und Hauptamtliche!)
              
                  Kontakt
                  jourfixe.hh@t-online.de
            

Sehr schön und mehr!
Sehr schön, dass da in Stuttgart doch was geklappt hat.
Es gibt übrigens deutlich mehr Termine für die entsprechenden Seminare, u.a. in Hamburg selbst, aber auch in Berlin und anderen Städten, die dazu einladen, da mal vorbeizuschauen. Vielleicht gibts ja auch Schnittchen für umme und für alle!
Überblick über Termine: schreiner-praxisseminare.de