Am Freitag, den 4.7. fanden sich in Potsdam auf dem Luisenplatz ca. 40 Menschen zusammen, um ein Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten zu setzen. Zwei Personen kletterten an den Säulen des Brandenburger Tors hoch und spannten ein Transparent mit der Aufschrift „Keine Mauer um Europa – Bleiberecht für alle“ über den Torbogen.
Der Rest informierte 
Passant_innen über die Gründe dieser Aktion.
Anlass war speziell die Räumungsdrohung der von Geflüchteten besetzten 
Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin Kreuzberg. Die Räumungsandrohung 
wurde zwar von der grünen Bezirksregierung zurückgenommen, doch die 
großen Hauptforderungen, mit denen 2012 der Protestmarsch von Würzburg 
nach Berlin startete, wurden nicht im geringsten erfüllt. Die Themen 
allgemeines Bleiberecht, Arbeitserlaubnis, Abschaffung des 
Gutscheinesystem, Residenzpflicht und Lagerunterbringung wurden nicht 
einmal erwähnt. 
Die Polizei wurde alsbald von einem pöbelnden Passanten gerufen, es 
blieb aber alles ruhig.
Fotos: https://www.flickr.com/photos/rene_strammber/sets/72157645508387064/

