Vor 20 Jahren wurde der 16-jährige Kurde Halim Dener von einem deutschen Polizisten in Hannover erschossen. Die Kampagne Halim Dener erinnert an die Ereignisse der Jahre 1993/94 und stellt sie in einen Kontext mit der heutigen Situation in Kurdistan und der BRD. Halim repräsentiert in seiner Person viele verschiedene Kämpfe, die hier in der BRD und auf der Welt geführt werden — der Kurdistan-Konflikt, die Frage von Flucht und Bleiberecht, Repression, linken Ideen und Organisationen sowie (rassistische) Polizeigewalt.
 
 Vorläufiger 
Höhepunkt der Kampagne wird die bundesweite Demonstration am 21.06.2014 
in Hannover sein. Diese Demo hatten die Behörden im Vorfeld versucht, an
 einem anderen Ort oder Datum laufen zu lassen, worauf sich die Kampagne
 nicht eingelassen und den angekündigten Termin durchgesetzt hat.
 
 Bis zur Demo wurden 17 Informations- und Diskussionsveranstaltungen in 
verschiedenen Städten durchgeführt und eine Mobilisierungsdemo fand in 
Mainz statt. Mittlerweile unterstützen 50 Organisationen und Initiativen
 den Aufruf zur Demo. Aus zahlreichen Städten werden gemeinsame Anreisen
 mit Bussen oder Zügen geplant. Vorkontrollen, vor allem der Busse, sind
 möglich, werden aber bisher nicht erwartet.
 
 Auftakt der 
Demonstration wird um 14.00 Uhr am Klagesmarkt in Hannover sein — unweit
 des Steintors, dem Ort, an dem Halim erschossen wurde.
 
 Am 
Hauptbahnhof und am Steintor werden die ankommenden emoteilnehmer*innen 
an Infopoints empfangen und zum Klagesmarkt weitergelotst. Tausende 
Besucher*innen der Fête de la Musique — einer jährlichen 
Musik-Großveranstaltung — werden im Laufe des Tages die Hannoveraner 
Innenstadt aufsuchen, so dass manche Straßen für Busse oder Autos nicht 
passierbar sind, vor allem in der Innenstadt, und viele Menschen 
unterwegs sein werden.
 
 Nach der Auftaktkundgebung am 
Klagesmarkt wird die Demonstration am türkischen Konsulat vorbei 
Richtung Herrschelwache ziehen, diese aber nicht passieren, sondern 
vorher in einem großen Bogen zum Steintor laufen. Dort wird eine 
Zwischenkundgebung abgehalten, um an Halim zu erinnern.
 Vom Steintor
 aus zieht die Demo dann in zwei kleineren Schlenkern zurück zum 
Klagesmarkt, wo die Demo enden wird, so dass sich alle Teilnehmer*innen 
gemeinsam auf den Nachhauseweg machen können.
 
 Ziel der Demo ist
 es, Halim zu seinem 20. Todestag angemessen zu gedenken und die 
verschiedenen Kämpfe, die sich in seinem Fall ausdrücken, auf die 
Straßen zu tragen.
 Daher wird von der Demo keine Eskalation ausgehen
 und sie wird sich nicht provozieren lassen, weder von der Polizei noch 
von Faschist*innen und Rassist*innen.
 Allerdings besteht die 
Kampagne entschlossen darauf, mit der Demonstration dem Anlass 
angemessen zu gedenken und zu demonstrieren.
Video - Link : https://www.youtube.com/watch?v=GFB29wQTMU
Halim Dener
 Bundesweit Demonstration
 21.06.2014
 14:00 Uhr
 Hannover / Steintor
 
 
 Anfahrt Demo
 
 Berlin
 Gemeinsamer Zugtreffpunkt: 7:45 Uhr Bhf. Berlin-Alexanderplatz (Gleis 2)
 
 Celle
 Zug, Abfahrt 12:47h, Gleis 6
 
 Göttingen
 Treffpunkt für Zugfahrt: Hauptbahnhof – 11:40h
 
 Hamburg
 Treffpunkt für Zugfahrt: Hbf Hachmannplatz/ggf.DB-Reisezentrum – 10:30h
 Geteilte Fahrkarte ca. 8Euro
 
 Kiel
 Gemeinsame Anreise mit dem Zug, Treffpunkt: 9.00 Uhr, Kiel Hbf.
 
 Leipzig:
 Treffpunkt für Zugfahrt: Hauptbahnhof (tief) – 9Uhr – Gleis 2
 
 Lüneburg
 11:15 Uhr Treffpunkt am Bahnhof – Abfahrt 11:33 Uhr
 Gleis 1
 
 Uelzen
 Zug, Abfahrt 12:09h, Gleis 103
 
 Bus aus der Südregion:
 
 Abfahrzeiten
 - 8:15h: Mainz Hbf (Busbf. Haltestelle N)
 - 9:00h: Frankfurt Hbf (Südseite, Mannheimer Str.)
 - 10:00h: Gießen Mathematikum (Nähe Bahnhof)
 
 Ankunft: ca. 14h am Steintor
 Rückfahrt: ca. 18 Uhr
 
 Süd-Bus Infotelefon: 0176 / 2786 2662 (Pancho, MZ)
 Aktuelle Informationen zu Kampagne und Demonstration am 21.06.14 in Hannover.
 


[B] Geänderter Zugtreffpunkt
Treffpunkt: 7:15 Uhr (Abfahrt 7:44 Uhr) am Bahnhof Alexanderplatz Gleis 4 (S-Bahn) oder Zustieg Berlin Hbf um 8:00 Uhr Gleis 7
Leider ergab sich diese Änderung sehr kurzfristig.
Egal wie ihr anreist, danke dafür und gute Fahrt!