Für
 Samstag, den 07.Juni, planen (Neo-)Nazis unter dem Motto „Tag der 
deutschen Zukunft – Unser Signal gegen Überfremdung“ eine bundesweit 
mobilisierte Großdemonstration in Dresden. Erwartet werden bis zu 1000 
(Neo-)Nazis aus dem gesamten Bundesgebiet. Die bundesweite Kampagne 
„Keine Zukunft für Nazis!“ und das spektrenübergreifende Dresdner „Forum
 gegen Rechts“ rufen dazu auf, den Naziaufmarsch zu verhindern.
Dieser Artikel soll euch mit aktuellen Informationen versorgen und wird fortlaufend aktualisiert.
 
Mobilisierung:
Aufruf „No-Tddz“
Aufruf „Forum gegen Rechts“
call for action (english)
Arsch hoch Antifa
Mobiaktionen in Dresden
Mobitrack
 
Anreise:
Wir empfehlen eine gemeinsame Anreise mit dem Bus, im Zweifelsfall auch mit dem Zug.
 
Infrastruktur: 
Aktionskarte: 
 
Ein aktuelles Szenario findet ihr hier.
Aktionskarte Webversion
Aktionskarte Druckversion
Auch wenn das Aufmarschgebiet jetzt ziemlich sicher ist, sind wir mit 
den Detailkarten Prohlis und Gorbitz weiterhin auf kurzfristige 
Änderungen vorbereitet.
Infotelefon: 0351-41884797
Hier bekommt ihr kurze Infos, die euch weiterhelfen.Überlegt euch 
vorher, was ihr konkret wissen wollt. Beispiel: “Gibt es in der Nähe vom
 Bereich K14 der Aktionskarte eine Kundgebung?”
Ihr könnt auch eure Beobachtungen mitteilen, wir wollen hier allerdings keine Gerüchte hören.
DemoSanis: 01575-7664862
Kümmern sich bei Bedarf um Verletzungen etc., auch während den „polizeilichen Maßnahmen“.
Ermittlungsausschuss 1: 0351 899 60 456 ; Ermittlungsauschuss 2: 0152 24434178
Während der Aktion wird ein Ermittlungsausschuss (EA) aktiv sein. Der EA
 hilft euch rechtlich, wenn ihr vor, während oder nach der Demo Stress 
mit der Polizei bekommt, also beispielsweise in Gewahrsam genommen 
werdet. Ruft den EA an, wenn ihr selbst betroffen oder Zeug_innen seid. 
Der EA braucht folgende Infos: Name, Ort und Zeit der Festnahme bzw. des
 Übergriffes, Meldeanschrift, Geburtsdatum und falls bekannt der 
Tatvorwurf – mehr nicht! Ein Tatvorwurf heisst: das, was euch 
vorgeworfen wird, KEINE AUSSAGE ÜBER AKTIONEN! Bitte informiert den EA 
auch dann, wenn ihr wieder aus dem Gewahrsam entlassen werdet. Wichtig: 
Um euch und eure Freund_innen nicht zu belasten, müsst ihr jede Aussage 
gegenüber der Polizei verweigern – das ist euer Recht. Angeben müsst ihr
 nur, was auf eurem Personalausweis steht. Unterschreibt nichts, sondern
 legt Widersprüche gegen alle Maßnahmen ein und lasst diese 
protokollieren.
No-TddZ – Ticker:
Smartphone/PC
RSS-Feed
Wap
 
 
Ticker vom antifaschistischen Informationsdienst Dresden:
Smartphone/PC [de]
Smartphone/PC [en]
 
 Wap (für die alten WAP-Handys) [de] 
Wap (for the old WAP-Mobiles) [en]  
 
 
Naziwatchticker des ART:
demoticker.org
 
 
ColoRadio Aktionsradio:
auf den Frequenzen 98,4 & 99,3 MHz
http://hub.fueralle.org/coloradio160mp3.m3u
 
 
Twitter:
@dd_nazifrei
@naziwatchdd
 
 
Demo-Einmaleins:
-  sexistisches Gehabe und Macker-Verhalten haben nichts auf Aktionen und Kundgebungen zu suchen
-  mit Rücksicht auf die in 
Sachsen leider übliche Überwachung raten wir euch, überflüssige 
Mobiltelefone daheim zu lassen oder auszuschalten, solange ihr sie nicht
 dringend benötigt. Wenn ihr eins mitnehmt, löscht vorher Adressbücher 
und SMS-Speicher
-  die Aktionen werden von 
linken Journalist*innen und anderen Pressemenschen schon genug 
dokumentiert, ihr könnt eure Kameras also zuhause lassen; Aufnahmen von 
Aktionen nutzen ausschließlich den Ermittlungsbehörden; falls ihr euch 
von euren Kameras nicht trennen könnt, dann dokumentiert einfach die 
Polizeiarbeit
- Provokateur*innen und 
Beamt*innen, egal ob in Uniform oder zivil, haben auf unseren Aktionen 
nichts zu suchen; bitte bleibt immer besonnen und achtet darauf, was 
direkt neben euch geschieht;
- kein Alkohol oder andere Drogen bevor ihr nicht wieder sicher zu Hause seid
Informieren und Organisieren:
Hier findet Ihr Informationen zur Vorbereitung von politischen Aktionen in Bezugsgruppen und zum Umgang mit Polizei und Justiz.
• Bezugsgruppen-Reader #1
• Bezugsgruppen-Reader #2
• skills for action
• Was tun wenn’s brennt?
 
 
DER TAG:
Am 07.Juni heißt es, den Naziaufmarsch in Dresden zu verhindern und den 
Nazis zu zeigen, wie ihre Zukunft wirklich aussieht. Wenn Polizei und 
Stadt effektiven Protest verhindern wollen, leisten wir zivilen 
Ungehorsam und lassen uns den Versuch einer Blockade des faschistischen 
Aufmarsches nicht nehmen. Das heißt, dass wir entschlossen 
zusammenstehen oder sitzen und dadurch klar machen: No Pasaran – ihr 
kommt hier nicht durch! Wir erwarten dabei ein solidarisches Mit- und 
Nebeneinander aller Aktionen, die das gemeinsame Ziel teilen, den 
Naziaufmarsch zu verhindern.
Strategische Anlaufpunkte entnehmt ihr aus der Aktionskarte sowie den Informationen des Tickers.
 
Wir werden euch über Anlaufpunkte und Informationen 
bezüglich der Nazis auf dem Laufenden halten. Achtet auf Ankündigungen. 
Dieser Artikel wird ständig aktualisiert 
 
  
Zahlen?
Die Nazis selber rechnen mit 500-600 Hanseln und haben das auch so angemeldet.
wie kommt ihr auf 1000? Würde mich doch sehr wundern, wenn sie so viel hinkriegen würden.
Recherche
Die Nazis haben für 800 angemeldet. Laut Presse erwarten die Bullen aber mehr Nazis. Daher die Hochrechnung 1000+. Spekulationen etc. haben ausserdem nix auf indy zu suchen
Naziläden in Dresden
Neverstraight – Tattoos, Bodypiercing and Clothes
Am Haltepunkt Dresden Pieschen im Kaufhaus Mälzerei
Larvik Dresden
Dresden Altstadt
Zentrum für Jugend, Identität und Kultur
Dresden Weißer Hirsch
Nazitreff des Anmelders Maik Müller (0.43min.) http://www.mdr.de/sachsen/dresden/index.html
Dresden Prohlis Niedersedlitzer Straße 56 Flachbau mit Fahrschule und Allianz Versicherung drin.
Treffpunkte
+ACHTUNG+ACHTUNG+ACHTUNG+
Unsere Informant_innen haben die Vortreffpunkte rausgefundn!!!
10:30 Dresden-Pieschen BAHNHOF!!!
10:00 Elbepark FÜR AUTOFAHRER_INNEN!!!
LASST SIE NICHT IN DIE STADT!
+ACHTUNG+ACHTUNG+ACHTUNG+
Achtung!!! Nazibusse
Achtung!!! Weitere Infos sickern durch!!!
Laut Buskoordination werden die angemeldeten Nazibusse zum Messegelände geleitet. (Messering). Dort sollen sie ab 10.00 Uhr abparken.