Polizei greift Lärmdemonstration in Kreuzberg an – 500 Menschen demonstrieren gegen steigende Mieten und Verdrängung
Am Samstag setzte die Polizei nach den Polizeiangriffen am Donnerstag ihre Gewalt- und Eskalationsstrategie weiter fort. Es hatte zuvor schon 25 Kotti-Lärmdemos gegeben, die Polizei hielt sich zumeist zurück und die Demos blieben ruhig. Heute provozierte die Polizei schon zu Beginn der Demonstration mit überzogenen Vorkontrollen und nahm Menschen fest, die Flyer verteilten.
Die Demonstration setzte sich trotzdem entschlossen und laut in Bewegung. Es wurde auf drohende Zwangsräumungen von Mieter*innen hingewiesen und die prekäre Situation der Geflüchteten auf dem Oranienplatz und in der besetzten Schule thematisiert. Es kam zu keinen besonderen Vorkomnissen.
Wiederum am Ende der Demonstration attackierte die Polizei ohne erkennbaren Grund die Demonstrierenden. Mehrere Menschen wurden verletzt, auch eine Rollstuhlfahrerin wurde so stark geschlagen, dass ein Krankenwagen kommen musste.
Kurz darauf wurde eine Wohnung gestürmt unter dem Vorwand, dass die 
Musik zu laut gewesen sei. Es gab zuvor keinen Dialogversuch die 
Polizei. Die Wohnung wurde über das Küchenfenster, die 
Eingangstür zum Flur und durch die Tür zur Straße gestürmt. Die dort
 lebenden Anwohner wurden verletzt und festgenommen, die 
Wohnung verwüstet und zerstört.
Auch Pressefotografen wurden bei ihrer Arbeit stark behindert und körperlich angegangen.
Besonders hervorgetan hat sich bei der Gewaltorgie gegen die 
Mieterdemonstration eine Beweissicherungseinheit aus 
Sachsen-Anhalt, die offenbar gezielt nach Berlin geholt wurde um
 den Mietenprotest zu kriminalisieren und niederzuschlagen.
Am vergangenen Donnerstag wurden bei der Blockade einer Zwangsräumung in Kreuzberg elf Menschen festgenommen und einige verletzt. Ohne ersichtlichen Grund gab es nach Ende der Zwangsräumungen viele polizeiliche Übergriffe. Auch auf den Polizeiwachen wurden die Festgenommen eingeschüchtert und mussten sich teilweise komplett entkleiden.
In der nächsten Woche stehen nun zwei Zwangsräumungen an. Kommt zu den Zwangsräumungen, mobilisiert und werdet aktiv! Unterstützt den Kampf gegen Zwangsräumungen! Jetzt!
31.3. // 8:30 // Jahnstr. 87-89- Neukölln
4.4. // 8:30 // Wissmanstr.10 – Neukölln


Wissmannstr 10
aufgepasst:die Wissmannstr ist eine Verbindungsstr,das heiist wenn wir nicht früh genug dasind kann sie von den Bullen oben und unten dichtgemacht werden,Aber dann haben wir ja immer noch den Hermannplatz,mit seiner grossen Kreuzung,denkt euch was aus.Lassen wir sie nicht ungestört
Demo gegen steigende Mieten und Zwangsräumungen
(Freie Radios) Berlin - Demo gegen steigende Mieten und Zwangsräumungen
https://www.freie-radios.net/62916