Als Vorschlaghammer des IWF für die Durchführung "schmerzhafter Wirtschaftsreformen" ist kurz nach dem Putsch in Kiew der ehemalige Nationalbank-Vizepräsident der Ukraine, Arsenij Jazenjuk, ins Amt des Ministerpräsidenten gehievt worden. Der promovierte Diplomökonom Jazenjuk hatte schon diverse Bank- und Regierungsposten inne und stellt offenbar die erste Wahl des Westens für die weitere Pauperisierung und Zurichtung der Ukraine für den Weltmarkt dar.
So jubelte
die
        US-Europabeauftragte Victoria Nuland (im wegen ihrer
      sexuellen Obsessionen bezüglich der EU bekannt gewordenen
      Telefonmitschnitt):
      
      "Yats (= Jazenjuk) ist der Passende. Er hat die
        ökonomische Erfahrung, die wirtschaftliche Erfahrung. Er ist der
        Richtige, weißt du... Yats wird alle Hilfe brauchen, die er
        kriegen kann, um den Zusammenbruch im Ex-Sowjet-Staat
        aufzuhalten. Er hat gewarnt, dass es einen dringenden Bedarf an
        Kürzungen von Subventionen und sozialen Unterstützungszahlungen
        gibt, bevor es mit der Ukraine wieder bergauf geht". Und Obama
        bestätigte: "Vizepräsident Biden sprach gerade mit dem
        Premierminister....dem Premierminister der Ukraine, um ihm zu
        versichern, dass die Vereinigten Staaten in diesem schwierigen
        Augenblick die Bemühungen seiner Regierung unterstützen und für
        die Souveränität, territoriale Integrität und demokratische
        Zukunft der Ukraine einstehen". Den Namen des
      Ministerpräsidenten erwähnte er anscheinend lieber nicht, wohl,
      weil es die Liaison zwischen Jazenjuk und den USA allzu deutlich
      hätte werden lassen.
      
    
    Schon Tage vor dem Putsch in Kiew (und also noch gar nicht im Amt)
    war Jazenjuk - zusammen mit Vitali Klitschko - von
Bundeskanzlerin
      Merkel in Berlin empfangen worden und hatte mit ihr - während
    Janukowitsch noch an der Macht war! - "an Reformen gebundene" Finanzhilfen
für
      die Ukraine vorläufig ausgehandelt.
      Welcher Art die dem ukrainischen "Übergangspräsidenten" von Obamas
      und Merkels Gnaden zugedachte Rolle sein dürfte, hat die
      ARD-Vorzeige-Piratin Marina Weisband in der Sendung mit
        Günther Jauch am vergangenen Wochenende dann beschrieben.
      Auf die Anmerkung ihrer Vorrednerin hin, dass durch die
      beabsichtigten IWF-Reformen "unglaubliche Härten" auf die Ukrainer
      zukommen würden, sagte sie:
      
      "Aber genau deswegen haben wir jetzt 'ne Übergangsregierung,
        und das ist 'ne günstige Situation: wenn wir jetzt sofort
        handeln, bis Mai, wenn diese Reformen bis Mai durchkommen
        könnten - diese Übergangsregierung .. - sie besteht im Moment
        nur aus Leuten, die bereit sind, selbst zu verbrennen - das ist
        'ne Selbstmörderregierung. Im Mai könnten die
          Menschen dann eine Regierung wählen, die keine unpopulären
          Entscheidungen mehr treffen muss...". 
      
      Ein toller Plan also: die nächste "frei gewählte" Regierung in der
      Ukraine soll sich so die Hände in Unschuld waschen können....
Inzwischen hat US-Außenminister Kerry seinen Gehilfen Jazenjuk auch schon in Kiew besucht.
Aber auf den Strohmann des Westens, Jazenjuk, scheinen auch noch
    andere Aufgaben zuzukommen, bevor er und sein Selbstmörder-Kabinett
    dann "verbrennen". So wurde er gestern in Brüssel - im Schatten
    seines Besuchs beim EU-Sondergipfel zur Ukraine, und von den Medien
    kaum beachtet - auch bei der NATO gesichtet. 
    
    In einer Pressekonferenz
    mit NATO-Generalsekretär Rasmussen - der mit Lügen vor dem dänischen
    Parlament seinerzeit die Beteiligung Dänemarks am Irakkrieg bewirkt
    hatte - erklärte er, sie zögen keine "militärische Option als
    Exitstrategie aus der gegenwärtigen Krise" in Betracht. Vielmehr
    könne die NATO als eines der - so wörtlich - "sehr bedeutenden politischen
    Vehikel" beim "Bewältigen der globalen Krise sehr hilfreich"
    sein. Woraus die Hilfe dieser "politischen"  NATO denn bestehen
    könnte, sagte er allerdings nicht. Jedenfalls hat er die NATO aber
    schon mal zu einem Treffen in Kiew eingeladen - vielleicht zu einer
    Art politischen Frühschoppens? Jazenjuk bestritt auch noch einmal
    die Absicht, der NATO beitreten zu wollen, obwohl Mitglieder seines
    Kabinetts bzw. der ihn mittragenden rechten Partei "Swoboda" von
    Julia Timoschenko am Vortag einen Antrag
      auf Wiederaufnahme der Integration Kiews in die NATO ins
    ukrainische Parlament eingebracht hatten.
Nach einer Analyse Michel Chossudovskys sind die von Jazenjuk präsidierte Marionettenregierung ebenso wie die Streitkräfte, die Polizei und die Geheimdienste der Ukraine inzwischen auch mit einer erheblichen Anzahl von Neonazis durchsetzt; seine Auflistung dazu findet sich hier.
Nachtrag (10.3.2014): Mittlerweile haben sich die Verhältnisse auch schon in die oben beschriebene Richtung weiterentwickelt: EU und IWF bereiten "Hilfspakete" für die Ukraine vor, die offenbar überwiegend aus Krediten - d.h. also dem Gang in die Schuldknechtschaft - bestehen sollen. Im Osten der Ukraine sagen die Menschen, die EU wolle sie versklaven, und fordern die Unterstützung durch oder inzwischen auch den Anschluss an Russland. Und die USA verlegen mindesten 12 Kampfbomber vom Typ F-16 + 300 Soldaten nach Polen, weitere 6 F-15 nach Litauen sowie den Zerstörer USS Truxtun ins Schwarze Meer.







Afelialalala
Marina Weissband, das neue Dumm-Dumm-Gescho0ß des deitschen Imperialismus. Durch was, außer mal kurz Chefin einer nun zurecht wieder in der Marginalität verschwunden Partei gewesen und 2 mal über den Maidan gelatscht zu sein, hat sich diese Frau nun qualifiziert sich bei Jauch hinzusetzen und einen auf Außenpolitikerin zu machen?
Das war unerträglich. Dort redete sie ständig in der "Wir"-Form, einmal als Wir-Schland, dann als Wir-Ukrainer. Glücklicherweise ist sie für keines von beiden als Sprachrohr relevant.