Vorsicht! Kostet Geld!
Stadtgang im Innenstadtbereich Gießens
Dieser Gang durch die Innestadt Gießens berührt 
Erinnerungsorte, die mit dem Schicksal bekannter und weniger bekannter 
Juden in Verbindungs stehen. Dabei werden neben dem Verlauf der 
Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in der NS-Zeit auch Beispiele für 
den Antisemitsmus in früheren christlichen Jahrhunderten dargestellt.
Die regionalen Ereignisse werden in den allgemeingeschichtlichen Kontext gestellt.
Referent: Peter Schlagetter-Bayertz
Treffpunkt: Gießen, Kirchenplatz, Stadtkirchturm
2014,  SA 09.11. Plan),  15:00 Uhr

Verlinkung
Homepage von Schlagetter-Bayertz:
http://schlagetter-p.de/k_1-angebote/t_23-stadtfuehrung/ansicht_detail/d...