Die siebenundzwanzigste Ausgabe von di schwarzi chatz ist jetzt online! Klicken und lesen oder direkt abonnieren.
Aus dem Inhalt:
• Sozialer Kahlschlag im Kanton Bern
Die Sparprogramme sind ein Angriff auf die Lohnabhängigen
• Sparfieber 
Bern ist nicht der einzige Kanton, der Sparpakete schnürt
• Das Kambly-Erlebnis 
Ein kleiner Erlebnisbericht über Fabrikarbeit und Produktivitätssteigerung
• Öffentliche Mitwirkung ohne Wirkung 
Die öffentliche Mitwirkung in Projekten bedeutet noch lange nicht Mitbestimmung
• Recht auf Mitwirkung im Betrieb 
Das Mitwirkungsgesetz bietet nur mangelhafte Hilfe für Arbeiter_innen
• Frauen in Ägypten
Der Absetzung Mubaraks gingen massive Streikwellen voraus. Gerade die Frauen spielten dabei eine wichtige Rolle
• Mit Ricardo Flores Magón den Zócalo besetzen
In Mexiko protestieren die Lehrer_innen, ohne Zentralgewerkschaft und trotz
Staatsgewalt
Zum downloaden: http://faubern.ch/_texte/SC_27.pdf
Wir freuen uns natürlich über Rückmeldungen zu dieser Ausgabe. Bei 
inhaltlicher Kritik sind wir auch gerne bereit fundierte Gegenpositionen
 oder Kritiken in der nächsten Ausgabe abzudrucken.
Sowohl di schwarzi chatz als auch die Direkte Aktion (Organ der FAU 
Deutschland) können bei uns abonniert werden. Beide erscheinen alle zwei
 Monate.
Ein Kombi-Abo kostet 60.- pro Jahr, ein di schwarzi chatz - Abo 30.- pro
 Jahr. Wenn du eines der beiden willst, schreib uns eine Mail an 
info(at)faubern.ch. Zustelladresse nicht vergessen!
Wenn du nur reinschnuppern willst, können wir dir auch ein 
unverbindliches und kostenloses Probeexemplar schicken (solange Vorrat).

