Schwarzbuch Waffenhandel: Wie Deutschland am Krieg verdient
Lesung und Diskussion mit Jürgen Grässlin
- Donnerstag, 31.10.2013, 19.30 Uhr
- Ver.di-Höfe, Veranstaltungszentrum Rotation, Saal 3 (Goseriede 10, 
Hannover)
Deutschland ist der weltweit drittgrößte Waffenexporteur und schreckt 
vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht zurück. 
Jürgen Grässlin verfolgt und kritisisiert die Entwicklungen deutscher 
Waffen- und Kriegsgeräteproduktion und ihren Export seit vielen Jahren 
auf profunde Art und Weise. 2009 wurde Grässlin mit dem "Preis für 
Zivilcourage" der Solbach-Freise-Stiftung" und 2011 mit dem "Aachener 
Friedenspreis" ausgezeichnet. Die von ihm mitbegründete 
Aufschrei-Kampagne erhielt 2012 den Stuttgarter Friedenspreis zugesprochen.
In seinem neu erschienenen Buch "Schwarzbuch Waffenhandel - Wie 
Deutschland am Krieg verdient" deckt Jürgen Grässlin auf, wer die 
Profiteure dieser Kriegswirtschaft sind, er nennt Industrieunternehmen 
beim Namen, er zeigt, wer in der Politik die Exporte genehmigt und wie 
die Banken das alles finanzieren.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Von Krieg zu Krieg zu 
Krieg -- Spuren des Militarismus in der Region Hannover vom 19. 
Jahrhundert bis heute". Eine Kooperationsveranstaltung von: AK 
Regionalgeschichte, Friedensbüro Hannover e.V., ver.di Jugend sowie Rosa 
Luxemburg Stiftung Niedersachsen (angefragt), Attack Hannover 
(angefragt), IG Metall Jugend (angefragt).
Infos: http://www.ak-regionalgeschichte.de/html/termine_und_mehr.HTM
