Wie funktioniert diese staatlich-private Schnüffelsoftware?
Unter dem Schlagwort "Bundestrojaner" wird Software zusammengefasst, mit der deutsche Behörden in Computer "eindringen" können, um diese auszuspionieren. Geschaffen wurden diese Programme von der hessischen Firma DigiTask. Diese setzt(e) gegen üppige Honorare die Programme im Auftrag von verschiedenen Behörden gegen Bürger ein. Problematisch ist diese digitale Schnüffelei aus verschiedenen Gründen.
Referentin: Constanze Kurz,
   sie ist eine der Sprecherinnen des Chaos Computer Club und war als   
Expertin für Datenschutz und Vorratsdatenspeicherung bereits für das   
Bundesverfassungsgericht und die Enquête-Kommission Internet und   
digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages gefragt. Mehr zu ihrer  
 Person gibt es hier: http://inka.htw-berlin.de/inka/constanze/
Moderation: Fabian Kunow
		
									Moderation: Fabian Kunow
Kosten: 2,00 Euro / ermäßigt 1,00 Euro
		
		Veranstaltungsort:
Helle Panke,
Kopenhagener Str. 9,
10437 Berlin
