Dieses Problem ist nicht erst durch antifaschistisches Engagement im 
Stadion entstanden, im Gegenteil. Seit Jahren nehmen rechte Hooligans an
 Naziaufmärschen in der Region teil, sind verantwortlich für den 
Vertrieb rechter Modemarken oder an rassistischen Überfällen auf 
Migrant*innen beteiligt. Antifaschistisches Engagement ist daher 
notwendig, um rechte Aktivitäten aufzudecken, gegen diese zu 
intervenieren und sie in Zukunft zu verhindern.
Die jahrelange Ignoranz dieser Problematik hat ein Klima im Stadion der 
Braunschweiger Eintracht geschaffen, in dem sich Nazis wohlfühlen. Die 
"Initiative gegen rechte (Hooligan-) Strukturen" will die Aktivitäten 
von rechten Fan- und Hooligangruppen in die Öffentlichkeit tragen und 
diesen den Platz bzw. die immer noch vorhandene Stellung in der Fanszene
 von Eintracht Braunschweig nehmen. Erklärtes Ziel ist es nicht nur Fans
 von Eintracht Braunschweig, sondern auch vereinsübergeifend für diese 
Thematik zu sensibilisieren und diese zum aktiven, couragierten Handeln 
gegen rechtes und reaktionäres Gedankengut zu ermutigen.
Bei der Veranstaltung werden Vertreter_innen der Initiative gegen rechte (Hooligan-)Strukturen aus Braunschweig zu Gast sein, die jüngst die viel beachtete Broschüre "Kurvenlage" veröffentlicht hat.
 Anschließend Kneipe!
Donnerstag 14.02.2013 | 19:00 Uhr | Alte Meierei | Hornheimer Weg 2 | Kiel
INFORMIEREN - DISKUTIEREN - VERNETZEN UND AKTIV WERDEN!
www.antifa-kiel.org
