Vortrag von Judith Goetz
Wenngleich
 Abtreibungsgegner, Burschenschafter und Väterrechtler auf den ersten 
Blick historisch, ideologisch wie auch in der politischen Agitation 
wenig Gemeinsamkeiten aufweisen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, 
dass gerade der in ihren Reihen kultivierte Antifeminismus sowie auch 
die unterschiedlich ausgeprägte Männerbündelei große Ähnlichkeiten 
aufweisen.
Zudem ist ihre gesellschaftliche Akzeptanz sowie auch ihre 
(immer noch andauernde) politische Relevanz als Teil eines immer stärker
 werdenden antifeministischen Backlashs zu sehen, der zunehmend 
versucht, die feministischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte in 
Frage zu stellen. Nicht zuletzt zeigen sich diese Allianzen auch immer 
wieder durch ihre Überschneidungen zu FPÖ und BZÖ, die sich als 
politisches Sprachrohr für die Interessen der jeweiligen Gruppe 
einsetzen oder, wie im Falle der deutschnationalen Burschenschafter, 
einen Großteil ihres Personalreservoirs aus diesen Reihen rekrutieren.
Der
 Vortrag wird ideologische Gemeinsamkeiten, ausgewählte Beispiele 
personaler Überschneidungen und Vernetzungen sowie mögliche 
Protestformen gegen diese Gruppen behandeln.
Judith
 Goetz ist Literatur- und Politikwissenschafterin und arbeitet zu den 
Themenbereichen Rechtsextremismus, Gedenkpolitik und Gedenkkultur in 
Österreich sowie zu feministischen/frauenpolitischen Fragestellungen.
Beginn: 19.30
Uni Wien, NIG HS3
Kampagnen Website: http://nein.antifanet.at/

