Der von den kurdischen PKK- und PJAK-Gefangenen gestartete Hungerstreik, mit dem sie “die Beendigung des seit 447 Tagen unter schweren Isolationsbedingungen inhaftierten kurdischen Volksführers Abdullah Öcalan sowie die uneingeschränkte Nutzung des Kurdischen als Muttersprache” fordern, läuft seit 35 Tagen.
Der
 unbefristete Hungerstreik begann am 12. September 2012 in 40 
Gefängnissen mit fast 400 Gefangenen wird seit dem 15. Oktober 2012 in 
allen Gefängnissen mit PKK- und PJAK-Gefangenen durchgeführt. Die 
Gefangenen gaben bekannt, dem Hungerstreik jeweils in Gruppen 
beizutreten. Der faschistische türkische Staat, der durch Abdullah 
Öcalan die gesamte kurdische Freiheitsbewegung brechen möchte, hat 
Öcalan in den letzten 15 Monaten seiner insgesamt seit 1999 andauernden 
Gefangenschaft auf der Insel Imrali in schwerer Isolationshaft 
eingebuchtet.
Es ist jetzt bekannt geworden, dass die 63 
Gefangenen der ersten Gruppe, die sich seit 35 Tagen im Hungerstreik 
befinden, mittlerweile ernste gesundheitliche Probleme haben. Die 
Öffentlichkeit wurde darüber informiert, dass “Gewichtsverlust, Schwarz 
vor Augen, Magenblutung und ähnliche Probleme” gehäuft auftreten. Unter 
diesen Gefangenen befinden sich auch Kinder, ältere und kranke Gefangene
 im Hungerstreik, deren Situation sich jederzeit ernsthaft 
lebensgefährlich verschlechtern kann, so dass auch mit Toden zu rechnen 
ist.
Auch wir von Young Struggle Mannheim nehmen aus Solidarität 
mit den politischen Gefangenen an dem dreitägigen Hungerstreik auf dem 
Mannheimer Paradeplatz aktiv teil!
Wir rufen die revolutionäre 
und demokratische Öffentlichkeit dazu auf, sich solidarisch mit den 
Gefangenen zu zeigen und sich an den Veranstaltungen “Freiheit für 
Öcalan” in verschiedenen Ländern Europas zu beteiligen, damit die 
Forderungen des Hungerstreiks akzeptiert und Tote verhindert werden.
Freiheit für Öcalan - Frieden in Kurdistan!
Freiheit für alle politischen Gefangenen!
Hoch die Internationale Solidarität!

