Berichte und Hintergrundinfos zu den Europäischen Aktionstagen vom 16.5.-19.5. in Frankfurt a.M. mit Kurz-Videos / Berichten vom "Tatort" / Wie geht weiter?
Wann: Freitag, den 29.6.2012, 19.30 Uhr
      Wo: Walhalla (Großer Saal), Karlsruhe-Südstadt,
        Augartenstr.
    Koordination Blockupy Karlsruhe:
      AKI Karlsruhe, Antifaschistische Linke Bühl-Achern,
      Interventionistische Linke Karlsruhe (iL), Die Linke KV Karlsruhe, Libertäre Gruppe Karlsruhe, Occupy
      Karlsruhe, Solid Karlsruhe
    http://blockupy-frankfurt.org
    
    Widerstand lässt sich nicht verbieten!
    Blockupy hat trotz Verbot und massiver Polizeirepression  vom 16.5. bis 19.5.2012 in Frankfurt stattgefunden - Diese endeten mit einer internationale Demo durch das Frankfurter Bankenviertel. Mit gut 30.000 Teilnehmer_innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen der Bevölkerung war dies eine der
    größten Demos der letzten Jahre. Auch fast 100 Personen aus Karlsruhe haben teilgenommen.
    
    Die Aktionstage wurden überschattet von einer Unzahl an Verboten und völlig unverhältnismäßigen Polizei-Einsätzen. In der öffentlichen Berichterstattung ging es ausschließlich um mögliche Ausschreitungen und nicht um Inhalte - nämlich unserer Kritik am neoliberalen Kapitalismus im Allgemeinen und am Finanz- und Bankensystem im Besonderen.
    
    Auf der Veranstaltung am 29.6. wollen wir über Blockupy berichten
    und dabei die Inhalte wieder in den Vordergrund stellen. Wir wollen darüber reden, warum die Verbote einen Angriff auf unsere demokratischen Grundrechte darstellen und wie wir zukünftig damit umgehen sollen. Und wir wollen gemeinsam überlegen, wie es mit unserem Widerstand weitergehen kann und soll.
    
    Damit ist Blockkupy in vielen Bereichen der Gesellschaft angekommen!
    Wir waren gemeinsam stark und haben bestimmt mehr als nur ein
    Zeichen gesetzt.
    
    Widerstand kann man nicht blockieren,
      den Kapitalismus schon!

