Die 18. Ausgabe der monatlichen Zeitschrift des Forums deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA). Im Juni mit den Fortsetzungen des Countdowns zum anarchistischen Welttreffen in St.Imier und des Interviews mit dem Forum kurdischer Anarchist*innen (KAF). Desweiteren gibt es eine Auswertung nach 3 Jahren "Libertäres Netzwerk Dresden", das Resümee eines gemeinsamen Tages von antinationale.org aus dem Saarland und der französischen CNT, eine Rezension zur aktuellen "Anarchismus in Lateinamerika" Ausgabe der ILA, Auszüge aus der Dokumentation der Veranstaltungsreihe "Politisch aktiv ohne kaputt zu gehen" der Anarchistischen Föderation Berlin und vieles mehr.
Ihr findet die aktuelle Ausgabe entweder im Anhang oder hier als farbige Version zum Online lesen, oder zum Selbstausdrucken in Farbe und Schwarz-Weiss. Zur Einstimmung folgt noch das Editorial.
Hallo Menschen,
diese Ausgabe der [改道] Gǎi Dào ist wieder einmal umfangreicher geworden als geplant. Aber so ist nun mal das Leben: Es richtet sich nicht immer nach unseren Vorstellungen.
Wir setzen unseren Countdown zu St. Imier (2, noch 69 Tage!) fort, 
in dem ihr Interessantes über die Internationale der Anarchistischen 
Föderationen (IFA) und die in St. Imier geplante Buchmesse erfahrne 
könnt. An dieser Stelle möchten wir euch gleich informieren, dass wir 
zum Thema St. Imier eine (gedruckte) Sonderausgabe für Juli 2012 planen!
Das Libertäre Netzwerk Dresden, Mitglied im FdA, hat einen Text über die
 Erfahrungen geschrieben, die es in drei Jahren mit lokalen, föderativen
 Strukturen gesammelt hat. Wir hoffen dass ihr, die Aktivisten und 
Aktivistinnen vor Ort, die eine oder andere Anregung aus diesem Beitrag 
ziehen könnt. Vielleicht habt ihr aber auch ganz andere Erfahrungen 
gemacht oder habt andere Lösungen für auftauchende Probleme gefunden. 
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns an euren Erfahrungen teilhaben 
lassen würdet.
Von besonderer Wichtigkeit für Aktivist*innen, für „Frischlinge“ wie für
 „alte Hasen“ ist sicher der Text „Game over? … lieber nicht“, den wir 
hier leider nur in Auszügen abdrucken können.
In dieser Ausgabe setzen wir auch das Interview mit der KAF fort. In 
Teil zwei geht es Autonomiebestrebungen in der Region. Den dritten und 
letzten Teil des Interviews, in dem insbesondere auf die PKK und den 
Irak-Krieg eingegangen wird, findet ihr dann in der Juli-Ausgabe.
Wo wir gerade jenseits der Grenzen sind: Yves Drube hat uns diesmal zwei
 kürze Texte aus der Karibik zukommen lassen. Zum einen einen kleinen 
Bericht über eine Umweltkonferenz, an der die Anarchist*innen diesmal 
(!) nur beobachtend teilgenommen haben, und zum anderen eine kurze 
Meldung über die Aktivitäten der kleinen anarchistischen Bewegung der 
Insel.
Die Anarchist*innen der antinationalen.org aus dem Saarland (FdA) berichten über eine Begegnung mit Genoss*innen aus Frankreich. Wir können – gerade den grenznah lebenden Aktivist*innen – nur empfehlen, solche Begegnungen aktiv zu suchen.
Natürlich gibt es aber noch viel mehr in dieser Nummer zu entdecken und 
wir freuen uns, wenn ihr es auch diesmal wieder, oder wenn ihr die Gǎi 
Dào gerade erst entdeckt habt, zum ersten Mal, die Reise durch unseren 
Blätterwald und Buchstabendschungel antreten wollt.
An dieser Stelle nun nur noch kurz der Hinweis auf die 2. Libertäre Medienmesse vom 24.-26. August 2012 in Bochum. Wir werden dort mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dort könnt ihr uns persönlich kennen lernen und vielleicht bieten wir sogar den einen oder anderen Vortrag an. Achtet also auf Ankündigungen und seht regelmäßig auf der Homepage nach.
Eure Redaktion der [改道] Gǎi Dào
Lesen ist gut, selber machen ist besser!
Die [改道] Gǎi Dào versteht sich als offenes Projekt und lebt von einer 
regen Beteiligung möglichst vieler. Unsere Themen sind dabei so 
vielfältig wie wir selbst. Also ganz gleich ob aktuelle Berichte, 
historische Abhandlungen, Gedichte oder Handwerktipps, wenn du denkst 
das etwas in eine anarchistische Zeitschrift wie diese passt, melde 
dich!
Besonders freuen wir uns natürlich über Menschen, die längere Zeit an 
der [改道] Gǎi Dào mitarbeiten wollen, egal ob in der Redaktion, oder 
„nur“ in einem speziellen Thema. Einen bestimmten Wohnort oder besondere
 Fähigkeiten brauchst du dafür nicht. Die Redaktionsarbeit läuft 
vollständig online und wir erklären dir gerne alles, was du wissen 
musst.
Web: www.gaidao.blogsport.de
Kontakt: redaktion-gaidao@riseup.net
PGP-Schlüssel auf Nachfrage


