Von: norbert.weidner@burschenschaft.de
Betreff: Letzte Mitteilungen vor dem Stiftungsfest
Datum: 15. Mai 2012 07:45:44 MESZ
An: "Norbert Weidner" <norbert.weidner@burschenschaft.de>
An alle Mitglieder der Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn
Liebe Bundesbrüder,
aufgrund etlicher Nachfragen, teile ich im Namen des Bundes folgendes mit:
Den Herren xy und tz hat der Vorstand Hausverbot erteilt. Wie uns ein 
auf Vereinsrecht spezialisierter Rechtsanwalt gutachterlich mitgeteilt 
hat, sind unsere Suspensionen rechtmäßig erfolgt. Damit haben 
Suspendierte kein Stimm-, Antrags und Anwesenheitsrecht auf 
Mitgliederversammlungen. Hinzu kommt, dass die Herren in ihrem Blog 
(http://quovadisbuxe.blogspot.de/) regelmäßig E-Mehls aus dem Verteiler 
und Inhalte der Schreiben zum Stiftungsfest öffentlich gemacht haben, 
ganz abgesehen von ihren zum großen Teil wahrheitswidrigen 
Unterstellungen in Ihren Beiträgen. Mit dieser leider ungewöhnlichen 
Maßnahme ist gesichert, dass die Mitgliederversammlung ungestört tagen 
kann. Dies war der erklärte Wunsch zahlreicher Mitglieder!
Mit dem Hausverbot beruhigen wir hoffentlich alle Mitglieder, die 
Befürchtungen haben, dass ihre Stellungnahmen und Äußerungen kurze Zeit 
später im Blog veröffentlicht werden oder sich bei der Presse 
wiederfinden.
Bedauerlicherweise leiten immer noch Empfänger unserer Rundbriefe die 
Informationen an die Herren weiter. Wir appellieren daran, dies nicht zu
 tun. Wer immer noch nicht daran glauben sollte, dass die Herren der 
Presse Material weitergeleitet haben: Wir haben mittlerweise 
gerichtsfeste Beweise, die wir auf der Mitgliederversammlung vorlegen 
werden. Untenstehend ein anderes Beispiel, ein "Offener Brief" der 
beiden Blog-Betreiber.
Wir sind mehrfach darauf angesprochen worden: Der Bund selbst geht 
rechtlicht (noch) nicht gegen die Herren vor. Mehrere Anzeigen von 
Bundesbrüdern sind aber bereits erstattet, mehrere Behörden bearbeiten 
entsprechende Schreiben aus bundesbrüderlichen Reihen.
Dies zur Kenntnis!
Mit bundesbrüderlichen Grüßen vom Vorstand
Norbert Weidner Z!Z!
Von: Sprecher iBGNo 
Bereitgestellt: Dienstag, 8. Mai 2012 10:13
Bereitgestellt in: 01 Oberbürgermeister
Unterhaltung: Wie steht ein SPD-OB zu rechtsextremem Burschenschafter in Eisenach?
Betreff: Wie steht ein SPD-OB zu rechtsextremem Burschenschafter in Eisenach?
OFFENER BRIEF AN
Oberbürgermeister der Stadt Eisenach
Herrn Matthias Doht
CC: MdB Christian Hirte (CDU)
MdL Katja Wolf (Die Linke)
MdL Carsten Meyer (Bündnis 90/Die Grünen)
Thüringer Allgemeine, Lokalredaktion Eisenach
FDP Bonn
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Doht,
am 31. Mai beginnt in Ihrer Stadt Eisenach der Burschentag der Deutschen
 Burschentag in der Werner-Assmann-Halle. Viele Geschäfte und 
Unterkünfte freuen sich über die Einnahmen durch burschenschaftliche 
Besucher. Viele Medien werden nach Eisenach anreisen wegen der medialen 
Vor- und Veranstaltungsberichterstattung, die wir Ihnen hier schildern.
Einer der DB-Teilnehmer ist der Bonner Burschenschafter Norbert Weidner, Vorstand der DB. Der Spiegel dazu 
(Spiegel: Kampf gegen rechtsextreme Burschenschafter http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,828752,00.html)
Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer (CSU) hat gerade eine Petition 
unterzeichnet, in der die Absetzung von Herrn Weidner als DB-Vorstand 
gefordert wird, weil dieser einen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
 in einem Artikel verunglimpft hat. 
(Welt: Alter Herr Ramsauer gegen 
Rechtsradikale  http://www.welt.de/politik/deutschland/article106232390/Alter-Herr-Ramsauer-wehrt-sich-gegen-Rechtsradikale.html)
Die FDP Bonn hat gegen Herrn Weidner ein Ausschlussverfahren initiiert.
(Spiegel: FDP will Burschenschafter 
ausschliessen http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827243,00.html)
 (taz: Burschenschafter bezeichnet Widerstandskämpfer als 
Landesverräter http://www.taz.de/!91446/) (Bonner 
Generalanzeiger: http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/FDP-Mitglied-war-frueher-Neonazi-article736998.html)
Die Grünen (Österreich) haben sich eindeutig zu Herrn Weidner geäußert. 
(Stopptdierechten: Quovadisbuxe gegen rechtsextreme 
Burschenschafter http://www.stopptdierechten.at/2012/04/26/deutsche-burschenschaft-wohin-des-weges/)
Der Staatsanwalt hat ein Verfahren gegen Herrn Weidner eingeleitet. 
(Spiegel: Staatsanwalt gegen Burschenschafter http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,828600,00.html)
Doch die SPD? SPD-Verantwortliche in Eisenach? Bisher keine Äußerung.
Wie stehen Sie als Oberbürgermeister der Stadt Eisenach und SPD-OB dazu,
 dass die Stadt Eisenach einem laut Medienberichten offensichtlich sehr 
zweifelhaften Burschenschafter, Norbert Weidner, in  Eisenach in der 
Werner-Assmann-Halle eine Plattform bietet, um sein Gedankengut an 
1000de Burschenschafter zu verbreiten?
Die Initiative „Burschenschafter gegen Neonazis“ empfiehlt Ihnen, Herrn 
Norbert Weidner vor dem Hintergrund der oben stehenden 
Medienveröffentlichungen sowie weiteren anstehenden Medienberichten 
Hausverbot in der Werner-Assmann-Halle zum Burschentag zu erteilen. 
Bitte beachten Sie den Quellenschutz für unsere Namen und Mail. Die 
Nazis sind sehr aggressiv gegen unsere Initiative. Hier ein paar 
Beispiele: 
http://quovadisbuxe.blogspot.de/2012/04/einbruch-online-banking-gegenrea...
Mit freundlichen Grüßen
Sprecher iBGNo
Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn seit 1988
Geschäftsführer einer PR-Agentur
Sprecher der Initiative „Burschenschafter gegen NeoNazis“ (Quovadisbuxe-Newsseite http://quovadisbuxe.blogspot.de )
Hinweis: Unser Blog Quovadis hat täglich 2000-3000 Leser (Burschenschafter, Interessierte, Journalisten, Politiker etc.)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Nachrichten zu rechtsextremen Burschenschaftern:
http://quovadisbuxe.blogspot.de
Ein Service der Initiative "Burschenschafter gegen Neonazis" (iBGNo)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Das Plakat der iBGNo:

