Wir wollen euch herzlich zur Offenburger Station der Kommune-Infotour 2012 einladen.
Ab 18:30 Uhr erzählen acht Menschen über Utopie und Praxis ihres Kommune-Alltags und bieten Gelegenheit zu Gespräch und Diskussion.
„Wir haben uns Orte geschaffen, in denen wir versuchen, 
menschenwürdige Alltagsbedingungen zu entwickeln. Orte, in denen die 
Bedürfnisse des und der Einzelnen Berücksichtigung finden. Orte, in 
denen kollektive Perspektiven verwirklicht werden können..
Der sozialpolitische, ökologische, neoliberale Raubbau an Mensch, Natur 
und Umwelt tritt deutlicher zu Tage als je zuvor. Umso wichtiger werden 
alternativen Lebensmodelle. Das Leben in Kommunen und Gemeinschaften ist
 eines davon. Hier können Menschen unterschiedliche Menschen 
altersgemischt zusammenleben und arbeiten. Die Bündelung von Energien 
und Ressourcen und der gemeinsame Besitz von Gebäuden und 
Produktionsmitteln eröffnet Alternativen in sozialer, ökologischer und 
wirtschaftlicher Hinsicht.
Die politische Kommune bleibt aktuell, denn den bestehenden 
gesellschaftlichen Verhältnissen ist es nicht gelungen, uns vom 
Gegenteil zu überzeugen!“
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 15. April, um 18:30 Uhr im Backstage in der Lise-Meitner-Straße 10 in Offenburg statt.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter sind Alarm e.V. und das Kommunja-Netzwerk.

