Beinahe 45 Jahre ist es her. Und immer noch ist der Tod nicht restlos 
aufgeklärt. Schon kurz nachdem am 02. Juni 1967 der Staatsschutzbeamte 
Karlheinz Kurras auf den Studenten Benno Ohnesorg schießt, beginnen 
Lügen und Verschleierung. Der Todesschütze spricht von Notwehr und 
Studenten, die ihn mit einem Messer bedroht hätten. Vor Gericht werden 
Zeugen nicht gehört, Beweise unterschlagen und der Todesschütze 
schließlich frei gesprochen. Nun haben der Journalist Peter Wensiersksi 
und der Buchautor Uwe Soukup neue Beweise dafür gefunden, was der Tod 
Benno Ohnesorgs wirklich war. Eine kaltblütige Tat. Sie haben den 
Todesschützen auf dem nicht verwendeten Filmmaterial eines 
TV-Kameramanns entdeckt und konnten dadurch und dank der digitalen 
Bildanalyse von rund dreihundert Fotos einen genauen Ablauf jener 
verhängnisvollen Nacht zeichnen, die die Bundesrepublik so entscheidend 
geprägt hat.
Auf den Schuss folgte die Lüge, dann Gewalt und Terror. 
Heute in KULTURZEIT, 3SAT 19.20 Uhr. Ein Film von Katja & Clemens Riha
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/160689/index.html

