Am 15. Januar 2012 um 12.00 Uhr findet auf der Rheininsel gegenüber dem AKW Fessenheim ein ganz besonderes Neujahrskonzert statt: Laut und fröhlich werden Bürgerinnen und Bürger aus dem Dreyeckland den Betreibern des AKW Fessenheim deutlich machen,dass auch 2012 gilt: "Keine Ruhe im Dreyeckland, bis das AKW Fessenheim stillgelegt ist!"
Der jetzt wieder herausgeschobene Entscheid der französischen Regierung über die etwaige Stilllegung des ältesten Atommeilers Frankreichs wird vom „AktionsBündnis Fessenheim stillegen.Jetzt!“ auch als ein Erfolg der Proteste breiter Bevölkerungskreise gegen den Weiterbetrieb des AKW gewertet, die es den Betreibern nicht gestatten, ohne weiteres eine dauernde Betriebsgenehmigung zu erteilen.
Ob 
sich die  Profitgier der Energiekonzerne durchsetzt oder der Anspruch  
der Menschen  auf eine lebenswerte Welt, hängt auch im neuen Jahr vom  
gemeinsamen  Aufbegehren der vielen Bürgerinnen und Bürger der wenigen  
 Energiekonzerne ab. Je größer der Protest, desto weniger werden   
unverantwortliche Politiker im Konzernauftrag den Weiterbetrieb von   
Atomkraftwerken durchsetzen können. Nach Fukushima gibt es nur eine   
Richtung und die heißt: Alle AKW abschalten – jetzt und endgültig. Auch 
  das in Fessenheim. Damit wird auch etwas für die Abrüstung getan, denn
   Energiepolitik ist auch Friedenspolitik.  So wird an gleicher Stelle 
 die  Forderung nach dem Verbot aller Atomwaffen erhoben.
 Das  
Neujahrskonzert wird veranstaltet vom „AktionsBündis Fessenheim   
stillegen.Jetzt!“  in dem sich Aktive aus der Umwelt-, Friedens- und   
Gewerkschaftsbewegung, Mitglieder verschiedener Parteien und   
Einzelpersonen zusammenfinden.
Nicht nur für Musik ist gesorgt, sondern auch für das leibliche Wohl.
Für das Gelingen des Auftakts der Aktionen 2012 für die Stilllegung des AKW Fessenheim sorgen die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Teilnahme.
Aktuelle Info: http://fessenheimstop.org/

