Vortrag und Diskussionsveranstaltung mit „alle bleiben!“ Göttingen
Das Roma Center Göttingen e.V. hat als Reaktion auf die zunehmenden Abschiebungen von Roma in den Kosovo die Kampagne „alle bleiben!“ initiiert. Ziele dieser Kampagne sind es über die Situation der Roma aufzuklären, einen aktiven Widerstand gegen Abschiebungen aufzubauen und zu vernetzen und vor allem die jungen Roma selber zu mobilisieren sich für ihre Interessen einzusetzen. Hierbei konzentrieren sie sich nicht nur auf Deutschland und Kosovo heute, sondern wollen auch die Zustände in ganz Europa beleuchten und über geschichtliche Hintergründe der Roma-Verfolgung und Diskriminierung informieren.
Es soll außerdem über die derzeit regelmäßig stattfindenden Sammelabschiebungen und Gegenaktivitäten am Düsseldorfer Flughafen informiert werden.
Die Antirassistische Perspektive Mh/Ruhr verurteilt das 
Rücknahmeabkommen von 10.000 Roma zwischen der BRD und dem Kosovo und 
allen weiteren Abschiebungen. Ca. 500.000 Sinti und Roma wurden in 
Europa durch das nationalsozialistische Regime ermordet. Ein Drittel der
 in Auschwitz inhaftierten Menschen waren Sinti und Roma. Doch nur sehr 
schleppend und unter Vorbehalt wird das Leiden der Roma und Sinti 
während der NS-Zeit wahrgenommen. In vielen Ländern Europas 
verschlimmern sich derzeit wieder antiziganistische Diskriminierungen 
und Ausgrenzungen, bishin zu pogromähnlichen Verfolgungen. Die BRD als 
Nachfolgestaat des NS-Regimes verschleppt Entschädigungszahlungen und 
gewährt ihnen keine vollständige Anerkennung als Verfolgte des 
NS-Regimes. Im Gegenteil, die meisten der hier lebenden Sinti und Roma 
sind beständig der Bedrohung durch Abschiebungen und prekärsten 
Lebensbedingungen ausgesetzt und leben seit Jahren mit diesem 
staatlichen Rassismus.
Es ist nicht weiter hinzunehmen, dass auch heute noch in Deutschland 
lebende Roma in den frühen Morgenstunden aus ihren Wohnungen geholt und 
in menschenunwürdigste Verhältnisse abgeschoben werden!
Die BRD muss ihrer historischen Verantwortung gegenüber den Opfern nationalsozialistischer Verfolgung und deren Nachkommen gerecht werden, als Konsequenz den Roma ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht geben und sie vollständig als Vefolgte des NS-Regimes anerkennen!
Mi, 30.11.2011 ab 20 Uhr im AZ Mülheim, organisiert von der Antirassistischen Perspektive MH/Ruhr
