Vor einigen Tagen wurde ein online Spiel zum "Who is who" der berliner Naziszene veröffentlicht. In einem aus 25 Karten bestehenden Memory-Spiel lernen die Spieler*innen die wichtigsten Akteure der berliner Naziszene kennen. Mit diesem Spiel soll die berliner Naziszene für den andauernden Terror gegen linke Locations, Wohnhäuser und gegen Menschen die nicht in ihr menschenverachtendes Weltbild passen zur Rechenschaft und ihre Gesichter in die Öffentlichkeit gezogen werden. Zudem zeigt die Veröffentlichung auf dem Internetprojekt www.antifa-berlin.info dass sich antifaschistischer Widerstand nicht verbieten lässt. So hatte die Denic die Domain vor einigen Monaten gesperrt. Nun ist das Internetprojekt, dass zahlreiche Antifa-Projekte aus Berlin hostet, unter einer neuen Adresse wieder zu erreichen.
Alle im sog. Antifa.memory vorkommenden Nazis müssen für den andauernden
 Terror der Berliner Naziszene verantwortlich gemacht werden. So hatte 
einige Tage vor den Nazianschlägen auf insgesamt fünf Wohnhäuser in 
Berlin der sog. nw-berlin zu Anschlägen auf linke Locations aufgerufen. 
Außerdem führt der nw-berlin seit knapp einem Jahr eine schwarze Liste 
linker und alternativer Locations in Berlin. Die Betroffenen Projekte 
standen auf dieser Liste. Verantwortlich für das Label nw-berlin sind 
hauptsächlich Sebastian Schmidtke, Sebastian Zehlecke und Patrick Weiss.
 Sebastian Schmidtke ist Anmelder zahlreiche Nazidemos, Mitglied in der 
Berliner NPD und Betreiber des Naziladens Hexogen in Schöneweide. Er ist
 eine zentrale Figur der berliner Naziszene. 
Bei einer am 14. 
Mai von Schmidtke in Kreuzberg angemeldeten Demo kam es zu schweren 
Übergriffen auf Gegendemonstrant_innen. An dem Übergriff beteiligt waren
 u.a. Sebastian Zehlecke, Christian Schmidt und Dennis Kittler. 
Engagierte Antifaschist_innen veröffentlichten Bilder einiger der 
Beteiligten Nazis später im Internet. Die Veröffentlichung dieser und 
anderer Bilder von Nazis wurden vermutlich später zum Anlaß genommen um 
die Domain des Antifa Projekts antifa-berlin.de zu sperren. 
Aber
 der Terror der Nazis ist nichts neues. Von den sog. Autonomen 
Nationalisten bis zur NPD gehört Mord und Totschlag zum festen 
Bestandteil nazistischer Politik. Insofern ist nur die Entschloßenheit 
im Kampf gegen Nazis entscheidend. Denn egal wie Antifaschist_innen ihre
 Aktionsformen wählen: Nazis werden nie davor zurückschrecken Menschen 
zu ermorden. Dafür sprechen die mehr als 150 durch Nazis Ermordete 
Menschen seit der deutschen Wiedevereinigung. 
Ein erster Schritt ist es die Nazis aus der Annonymität zu reißen... 
Das Antifa.memory findet ihr unter folgender Webadresse: http://www.antifa-berlin.info/who/ (auch per httpS)

