Auf dem Parkplatz des Regierungspräsidiums Freiburg haben unbekannte Täter einen Brandanschlag auf drei Autos verübt. Der Schaden ist hoch – nun hofft die Polizei auf Zeugen.
Nach Angaben der Freiburger Polizeidirektion wurden die drei geparkten 
Fahrzeuge in der Nacht zum Dienstag durch das Feuer auf dem Parkplatz an
 der Bissierstraße erheblich beschädigt. "Der Schaden beläuft sich – 
nach sehr vorsichtigen Schätzungen – auf mindestens 30.000 Euro", sagte 
Polizeisprecher Ulrich Brecht am Dienstagmorgen gegenüber der Badischen 
Zeitung. Betroffen seien ein Sprinter-Kastenwagen und zwei neuwertige 
BMW, die als Fahrzeuge des Regierungspräsidiums er erkennen gewesen 
seien. Damit deutet vieles einen gezielten Anschlag gegen die 
Fahrzeugflotte der Behörde hin.
Nicht so recht ins Bild passt, dass in derselben Nacht unweit des 
Regierungspräsidiums – im Schongauer Weg – auch noch ein Motorroller in 
Flammen aufging. Auch hier spricht die Polizei von Brandstiftung. Ob 
dieses Feuer im Zusammenhang mit den angezündeten Autos steht, ist 
bislang nicht bekannt. Nach Brechts Angaben ist dies jedoch auch 
Gegenstand der Ermittlungen.
In ihrer Pressemitteilung bittet die Polizei um Hinweise zu den Fragen: 
Wer hat in der Zeit von 3.30 Uhr an im Bereich der Bissierstraße 
Beobachtungen gemacht, die mit dem Abfackeln der Autos zu tun haben 
können? Wem sind dort Personen aufgefallen, die sich zwischen den 
geparkten Fahrzeugen bewegt haben und kurz vor 4 Uhr wieder weggegangen 
sind? Hinweise bitte an die Kripo Freiburg unter Telefon 0761/882-4884 
oder an das anonyme Telefon 0761/xxxxx.
